Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KVF 360 A Werkstatt-Handbuch Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motoroberteil
Das Kettenrad unter die Kette setzen und so auf die Gewichte
montieren, dass die Marke [A] mit dem Zeiger [B] fluchtet.
Sicherungslack auf das Gewinde der Kettenradschrauben auftragen
und die Schrauben festziehen; dabei einen Schlüssel an den
Lichtmaschinenrotorbolzen ansetzen und die Kurbelwelle
festhalten.
Anziehmoment – Schrauben für Nockenwellenkettenrad:
Den Steuerkettenspanner montieren (siehe Einbau des
Steuerkettenspanners)
Bevor Sie die Arbeit fortsetzen, die Nockensteuerung kontrollieren.
Einen Schlüssel an den Lichtmaschinenrotorbolzen ansetzen und
die Kurbelwelle im Uhrzeigersinn drehen, bis die Marke am
Kettenrad mit dem Zeiger am Zylinderkopf fluchtet.
VORSICHT
Mit dem Drehen der Kurbelwelle sofort aufhören, wenn
Widerstand spürbar ist, anderenfalls könnten die Ventile
verbogen werden.
Die „T"-Marke am Lichtmaschinenrotor sollte mit dem Schlitz
fluchten.
Wenn die Nockenwelleneinstellung nicht in Ordnung ist, das
Kettenrad nochmals von der Nockenwelle abnehmen und wie
vorstehend beschrieben, einbauen.
Fett auf den O-Ring [A] auftragen und den Deckel lagerichtig
montieren.
Festziehen:
Anziehmoment – Schrauben für Nockenwellendeckel:
Den Schaulochverschluss einsetzen.
Spezialwerkzeug – Treiber für Einfülldeckel: 57001-1454
Kawasaki
14 Nm (1,4 kpm)
8,8 Nm (0,9 kpm)
Nockenwellenkettenrad
4-9
KVF 360

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kvf 360 b

Inhaltsverzeichnis