Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KVF 360 A Werkstatt-Handbuch Seite 118

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wandlersystem
Die bei der Zerlegung angebrachten Zugehörigkeitsmarkierungen an
den Scheiben aufeinander ausrichten; die Öffnung [A] und die
Bohrung [B] stimmen dann leicht überein.
MoS
Fett auf die Sitzfläche [A] der Stifte auftragen und die Stifte in
2
die Bohrungen der beweglichen Scheibe einsetzen.
Die bewegliche Scheibe auf die feststehende Scheibe ziehen und ein
Gramm MoS
Fett auf alle Öffnungen [A] auftragen.
2
ANMERKUNG
Nicht zu viel Fett auf die Öffnungen auftragen.
Kontrollieren, ob die O-Ringe [A] in gutem Zustand sind.
Die O-Ringe erneuern, wenn sie beschädigt sind.
Fett auf die O-Ringe auftragen.
Das Haltewerkzeug für Antriebsscheibe und angetriebene Scheibe in
einen Schraubstock spannen.
Spezialwerkzeug – Haltewerkzeug für Antriebsscheibe:
Die Führungsstange in das Haltewerkzeug schrauben.
Spezialwerkzeug – Federhaltersatz: 57001-1483
Die angetriebene Riemenscheibe [A] auf die Führungsstange legen.
Die Druckscheibe [B] so beilegen, dass die Seite mit der Legierung
(grau) zur beweglichen Scheibe zeigt.
Einbauen:
Distanzstück (siehe Informationen für Fahrten in großen Höhen)
Federteller [C] 18,5 mm
Feder [D]
Kawasaki
57001-1473
Federteller [E] 9,3 mm
Sicherungsring [F]
Angetriebene Riemenscheibe
5-19
KVF 360

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kvf 360 b

Inhaltsverzeichnis