Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KVF 360 A Werkstatt-Handbuch Seite 181

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achsantrieb
Das Antriebskegelradgehäuse [A] in einen Schraubstock spannen.
Das Kegelrad [B] mit einem Inbusschlüssel um etwa vier
Umdrehungen lösen.
Einen der Mutterhaltebolzen entfernen und durch die Bohrung
schauen.
Die anderen drei Bolzen lösen, wenn die Nut der
Kegelradhaltemutter nicht zu sehen ist.
Das Wellenende mit einem Kupferhammer hineintreiben, bis die
Nuten der Lagerhaltermutter wieder zu sehen sind.
Die Mutter-Haltebolzen (4) vorschriftsmäßig in die Nut der Mutter
der Kegelradhalterung im Antriebskegelradgehäuse festziehen.
Spezialwerkzeug – Mutterhaltebolzen: 57001-1481
Den obigen Arbeitsablauf wiederholen und das Kegelrad aus dem
Gehäuse ausbauen.
Die Lagerhalterung [A] mit dem Sechskantschlüssel [B] entfernen.
Spezialwerkzeug – Sechskantschlüssel, 41er Sechskant:
Das Sicherungsmittel erwärmen, wenn sich die Halterung schwer zu
lösen scheint.
Entfernen:
Äußeres Kugellager [A]
Spezialwerkzeug – Öldichtungs- und Lagerausbauwerkzeug
Entfernen:
Mutter der Antriebskegelradhalterung
Inneres Kugellager [A]
Spezialwerkzeug – Öldichtungs- und Kugellagerausbauwerk-
Kawasaki
57001-1491
[B]: 57001-1058
zeug [B]: 57001-1058
Ausgangskegelräder
11-9
KVF 360

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kvf 360 b

Inhaltsverzeichnis