Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KVF 360 A Werkstatt-Handbuch Seite 146

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurbelwelle/Getriebe
Die neuen Kugellager [A] einpressen und einsetzen, bis sie aufsitzen.
Spezialwerkzeug – Lagertreibersatz: 57001-1129
Das neue Nadellager so einpressen und einsetzen, dass die
Lageroberfläche bündig mit dem Ende der Bohrung abschließt.
[B] Nadellager
Motoröl auf die Lager auftragen.
Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Teile in der rechten
Kurbelgehäusehälfte vorhanden sind.
Kurbelwelle und Ausgleichswelle (siehe Einbau der
Kurbelwelle/Ausgleichswelle)
Getriebewellen und Schaltstange [A]
Distanzstücke [B]
Ölsieb [C]
Zentrierstifte [D]
Dichtmasse [A] auf die Auflagefläche der linken
Kurbelgehäusehälfte auftragen.
Dichtstoff – Three Bond: 1215 (Grau)
Einbauen:
Ölpumpe (siehe Abschnitt Motorschmiersystem)
Sicherungslack auftragen:
Linke Kurbelgehäuseschraube (M8) [3]
Die linken Kurbelgehäuseschrauben (M8) in folgender Reihenfolge
festziehen [1 – 7].
Anziehmoment – Kurbelgehäuseschrauben (M8):
[1]
[2, 5, 6, 7]
[3, 4]
Festziehen:
Anziehmoment – Kurbelgehäuseschrauben (M6):
[A]
L = 40 mm
[B]
L = 65 mm
[C]
L = 85 mm
Kawasaki
20 Nm (2,0 kpm)
L = 82 mm
L = 75 mm
L = 110 mm
8,8 Nm (0,9 kpm)
9-6
Kurbelgehäuse
KVF 360

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kvf 360 b

Inhaltsverzeichnis