Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KVF 360 A Werkstatt-Handbuch Seite 204

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achsantrieb
Die Welle im Gegenuhrzeigersinn drehen und die Lasche [A] der
Schaltwelle in die Nut [B] der Nockenplatte einsetzen.
Einbauen:
Linker Deckel [C] des Vorderachsantriebsgehäuses
Sicherunglack auf die Deckelschrauben [1 – 4] auftragen und die
Scheiben in der gezeigten Reihenfolge mit dem vorgeschriebenen
Anziehmoment festziehen.
Anziehmoment – Linke Deckelschrauben (M8) für Vorderachs-
[1 – 4] L = 60 mm
[5 – 8] L = 30 mm
Fett auf die Lippe der Öldichtung [A] auftragen.
Die Öldichtung [B] so in die Kupplung [C] einpressen, dass sie in der
gezeigten Position ist.
[D] 1 mm
Spezialwerkzeug – Öldichtungstreiber: 57001-1505
MoS
Fett auf die Keilverzahnung [A] in der Schalteinrichtung [B]
2
und auf die Innenfläche [C] der Kupplung auftragen.
Schalteinrichtung und Kupplung auf die Ritzelwelle [D] montieren.
Fett auf die Lippe der Öldichtung [E] auftragen.
Die Öldichtung [F] so in das vordere Achsantriebsgehäuse pressen,
dass die Oberfläche der Öldichtung bündig [G] mit dem
Gehäuseende abschließt.
Spezialwerkzeug – Öldichtungstreiber, Ø 48: 57001-1506
Das Vorderachsantriebsgehäuse mit dem Zahnradhalter und
Steckschlüssel [A] in einen Schraubstock spannen.
Spezialwerkzeug – Zahnradhalter und Stückschlüssel, 24er
Kawasaki
antriebsgehäuse [1 - 8]: 9,8 Nm (1,0 kpm)
Sechskant: 57001-1489
Vorderes Achsantriebsgehäuse
11-32
KVF 360

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kvf 360 b

Inhaltsverzeichnis