Ausgangssignal
Ausfallsignal
Bürde
!
4
Ausgangskenngrößen
Stromausgang
Eingeprägter Gleichstrom 4...20 mA, Einspeisung durch Gleichspannungsquelle.
• Klemmenspannung: 12...30 V DC, 13,9...30 V DC (Ex i)
• Auflösung: 4,4 μA
Impuls-/Frequenzausgang
Open Collector, passiv, galvanisch getrennt, 30 V DC, 100 mA (250 mA / 20 ms).
Wahlweise konfigurierbar als:
• Frequenzausgang:
Endfrequenz 500...10000 Hz (f
oder
• Impulsausgang:
Pulswertigkeit und Pulspolarität wählbar, Pulsbreite einstellbar (0,01...10 s), Impulsfrequenz max. 50 Hz
oder
• Statusausgang:
z.B. für Fehlermeldung, Messstoffüberwachung, Durchflussrichtungserkennung, Grenzwert konfigurierbar
Ex i-Ausführung
• Speise-, Signalstromkreis und Impulsausgang in Zündschutzart "Eigensicherheit" EEx ia IIC und EEx ia IIB,
nur zum Anschluss an bescheinigte eigensichere Stromkreise mit folgenden Höchstwerten:
– U
= 30 V, I
= 150 mA, P
i
i
– Wirksame innere Induktivität: vernachlässigbar
– Wirksame innere Kapazität: C
• Impulsausgang:
– Höchstwerte: U
= 30 V, I
i
– Wirksame innere Induktivität: vernachlässigbar
– Wirksame innere Kapazität: vernachlässigbar
• Stromausgang Fehlerverhalten wählbar
• Impulsausgang Fehlerverhalten wählbar
• Statusausgang "nicht leitend" bei Störung oder Ausfall Hilfsenergie
Die Bürde errechnet sich wie folgt:
R
• Nicht Ex-Bereich:
L
R
• Ex-Bereich:
L
R
[] = max. Belastungswiderstand, Bürde
L
(Leitungswiderstand)
U
[V] = externe Speisespannung von 12...30 V DC
S
(abgehende Speisespannung am Messumformerspeisegerät)
U
[V] = min. Versorgungsspannung von 12 V DC (13,9 V DC bei Ex-i)
V
(erforderliche Versorgungsspannung am Messgerät)
I
[A] = max. Stromstärke der Signalübertragung
M
(Störungsverhalten Stromausgang: max. Stromwert von 22 mA)
Hinweis!
Falls über die Stromsignalleitung ein Datentransfer via HART-Protokoll erfolgt, beträgt der minimal notwendige
) 250 . Die externe Speisespannung (U
Belastungswiderstand (R
L
(nicht Ex).
= 12,5 kHz)
max
= 810 mW
i
25 nF
i
= 10 mA, P
= 1 W
i
i
V U
V
–
U
S
V
=
---------------------------------- -
=
A
I
M
V U
V
U
–
S
V
=
----------------------------------- -
=
A
I
M
Proline Promag 23H
V 12 V
U
–
S
-----------------------------------
0 022 A
V 13 9 V
U
–
S
-----------------------------------------
0 022 A
) muss so mindestens 17,5 V DC betragen
S
Endress+Hauser