Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abweichende Einsatzbedingungen - Lenze SDSGA Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
3
Allgemeine Daten und Einsatzbedingungen

Abweichende Einsatzbedingungen

3.2.1
Abweichende Einsatzbedingungen
Bei abweichenden Umgebungsbedingungen ist eine Leistungsreduzierung bzw.
ƒ
Drehmomentenreduzierung mit den Faktoren der nachfolgenden Tabellen 2 und 3
erforderlich.
1
(
Stop!
ƒ
ƒ
)
Hinweis!
ƒ
Die zulässige Dauerleistung ergibt sich aus:
P k
'
k
P
h
d
wobei P
die unter normalen Bedingungen zulässige Dauerleistung ist. Eine entspre-
d
chende Beziehung gilt für das Dehmoment:
M k
'
k
M
h
Hierbei kennzeichnet M
16
0
Aufstellungshöhe
1
Zulässiges Dauerdrehmoment M
2
Kühlluft− / Umgebungstemperatur [°C]
Maximale Motordrehzahlüberschreitung zerstört den Motor
Maximale Drehmomente nach Tab. 2 nicht überschreiten!
– Drehmomente in der angegebenen Größenordnung können durch
entsprechende Motor−Geräte−Kombinationen erreicht werden.
– Zu große Drehmomente führen zum Bruch der Motorwelle!
Zu große Axial− und Radialkräfte vermindern die Lagerlebensdauer.
– Die zulässigen Kräfte aus Tab. 2 unbedingt beachten!
– Berechnungsgrundlagen:
Lagerlebensdauer L
h10
Drehmoment M = 2,5 M
d
das unter normalen Bedingungen zulässige Dauerdrehmoment.
d
l
2
./M
40 °C 1000 m
zul
dauer
= 10000 h
N
0
BA 13.0008 − DE 3.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis