Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

schwa-medico StimaWELL EMS Gebrauchsanweisung Seite 7

Ganzkörper-elektrostimulation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

StimaWELL
EMS Ganzkörper-Elektrostimulation
®
12. Anlegen der Elektroden:
Das Gerät soll nur an einen Patienten/Nutzer angeschlossen werden.
b. Reinigen Sie vor dem Anlegen der Elektroden die Hautfläche, auf der die Elektroden ange-
bracht werden. Eine fehlerhafte Betriebsweise ist ansonsten nicht auszuschließen.
c. Achten Sie darauf, dass während der Stimulation keine metallischen Objekte wie
Schmuck oder Piercings Kontakt mit den Elektroden bekommen, da es sonst zu punktu-
ellen Verbrennungen kommen kann.
d. Tattoofarben können metallische Pigmente enthalten, die in seltenen Fällen unter
Stromfluss zu zu hohen Stromdichten und Hautschäden führen können. -> Sofern mög-
lich sollte eine Stimulation in Körperarealen mit Tattoos vermieden werden. Wenn es nicht
möglich ist, sollte die Stimulation in diesen Körperarealen mit erhöhter Aufmerksamkeit
beobachtet werden und notfalls sofort beendet werden.
e. Stromdichten über 2 mA/cm
keit des Bedieners erfordern, da es sonst zu schmerzhaften Auswirkungen kommen kann.
f. Bei Patienten mit Metallimplantaten, die Empfindungsstörungen im Bereich des Metalls
haben, ist bei einer Stimulation und Elektrodenanlage in diesem Bereich eine besondere
Vorsicht geboten. Die Empfindungsstörung kann zu einer erhöhten Einstellung der Sti-
mulationsintensität verleiten und im Bereich des Metalls zu Hautirritationen mit Hautrö-
tung oder Schmerzen führen. In diesem Falle ist ein Abbruch der Stimulation erforderlich.
g.
Vorsicht:
Beachten Sie hinsichtlich des Anlegens der Elektroden außerdem unbedingt die
Gebrauchsanweisung für den Stimulationsanzug, Stimulationsweste und Bandelektroden
(Artikel Nummer: 451600-0430).
12. Das Produkt nicht fallen lassen und unsachgemäß handhaben. Nur anwenden bei Tempera-
turen zwischen 10°C - 30°C, einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 30%-70% und einem
Luftdruck zwischen 70 kPA und 106 kPA). Verwenden Sie das Produkt daher bspw. nicht im
Badezimmer oder in ähnlich feuchten Umgebungen.
Warnung:
Das Gerät nicht in der Umgebung von explosionsgefährdeten und/oder brennba-
ren Stoffen oder Dämpfen betreiben!
Vorsicht:
Wenn Sie dieses Gerät plötzlichen Temperaturänderungen von kalt auf warm
aussetzen, schalten Sie das Gerät erst ein, wenn es dieselbe Temperatur erreicht wie die Um-
gebung, in der es verwendet werden soll; Warten Sie mindestens 30min. Anderenfalls kann
entstandene Kondensation im Inneren des Gerätes zu elektrischen Schlägen, Feuer, Beschä-
digung dieses Gerätes und/oder zu persönlichen Verletzungen führen.
Vorsicht:
Wenn Sie das Gerät im Maximaltemperaturbereich lagern, muss es vor der Anwen-
dung ca. 1 Stunde abkühlen, um eine zu große Erhitzung zu vermeiden.
13. Sorgfältige Aufsicht ist geboten, wenn das Produkt in der Nähe von Kindern angewendet wird.
Bewahren Sie das Produkt und dessen Verpackung für Kinder unzugänglich auf.
rungsgefahr
mit den Kabeln und Leitungen des Gerätes bzw. dessen Zubehör!
14. Lagern Sie das Produkt in der Originalverpackung, um es vor Beschädigung und Verunreini-
gung zu schützen.
15. Bei gewerblicher Nutzung in Deutschland ist der Betreiber gem. § 11 MPBetreibV verpflich-
tet, in regelmäßigen und angemessenen Fristen, sicherheitstechnische Kontrollen für das
Produkt durchzuführen. Der Hersteller empfiehlt, im Abstand von 24 Monaten, sicherheits-
technische Kontrollen für das Produkt durchzuführen. Bitte beachten Sie die jeweils gelten-
den gesetzlichen Bestimmungen Ihres Landes.
bei allen Elektrodenflächen können eine erhöhte Aufmerksam-
2
7
DE
Strangulie-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis