Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intensitätsanteile Manuell Einstellen - schwa-medico StimaWELL EMS Gebrauchsanweisung

Ganzkörper-elektrostimulation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

21
StimaWELL
EMS Ganzkörper-Elektrostimulation
DE
®
Sie die Intensität weiter hoch und
verfahren Sie ebenso mit den an-
deren Kanälen. Hierbei wird nur die
Intensität der aktiven Kanäle weiter
erhöht, nicht aber die der ausge-
blendeten. Die Zahl neben jedem
Kanal gibt die jeweilige absolute In-
tensität des entsprechenden Kanals
an. Falls Sie die Intensität eines Ka-
nals korrigieren möchten, verrin-
gern Sie die Intensität, bis sie einen
um eins geringeren Wert als der
ausgeblendete Kanal hat. Die inak-
tiven Kanäle werden in diesem Fall wieder aktiv und können erneut mit den anderen zusammen ein-
gestellt werden.
Wenn alle Kanäle ausgeblendet sind, ist die Kalibrierung beendet. Tippen Sie nun auf das grüne Stopp-
Symbol
in der Menüleiste.
Sie wechseln nun mit der zuletzt
eingestellten Hauptintensität di-
rekt in das eingestellte Programm,
so dass Ihr Sportler nach der Ka-
librierung ohne Unterbrechung
mit dem Training beginnt. Die In-
tensität der einzelnen Kanäle wird
nun nicht mehr absolut, sondern
als prozentuale Intensität der ein-
gestellten Hauptintensität darge-
stellt.
Tippen Sie auf „Speichern", um die
durch die Kalibrierung ermittelten
Intensitätsanteile dauerhaft im Sportlerprofil zu speichern. Falls Sie vorher eine andere Kalibrierung
durchgeführt und mit dem Sportlerprofil abgespeichert haben, wird diese nun überschrieben.
5.3
INTENSITÄTSANTEILE MANUELL EINSTELLEN
Falls ein Sportler trotz Kalibrierung den Strom auf einzelnen Kanälen als zu stark oder zu schwach
empfindet oder Sie keine Kalibrierung durchführen möchten, können Sie die Kanäle einzeln anwählen
und deren Intensitätsanteile einstellen. Verwenden Sie dazu am besten das Programm „Intensitäts-
anteile kalibrieren", das Sie in der Programmliste unter „Aktives Training/Standard" finden. In diesem
Programm sind die Arbeits- und Pausenzeiten relativ kurz, damit die Einstellung für den Sportler
möglichst komfortabel vonstattengeht. Näheres zur Programmauswahl finden Sie in Kapitel 7.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass die Intensität sowie die Intensitätsanteile während der Pausenphase
eines Programms nicht oder nur um wenige Prozent erhöht werden sollten. Andernfalls kann es sein,
dass der Sportler die Intensität beim Einsetzen des Stroms nach der Pause als zu intensiv empfindet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis