Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intensitätsanteile Einstellen - Schnellkalibrierung - schwa-medico StimaWELL EMS Gebrauchsanweisung

Ganzkörper-elektrostimulation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
DE
Gebrauchsanweisung
Die Kontaktkontrolle ist ab einer absoluten Kanalintensität von 10 wirksam. Wie Sie die Funktion
„Kontaktkontrolle" einschalten, lesen Sie bitte in Kapitel 13.1.2.
Tipp:
Wenn das StimaWELL
EMS Gerät ungenügenden Stromfluss auf einem oder mehreren Kanä-
®
len meldet, prüfen Sie bitte, ob die Verkabelung korrekt mit dem StimaWELL
EMS-Gerät und den
®
entsprechenden Elektroden verbunden und die Elektroden ausreichend angefeuchtet sind.
5.2
INTENSITÄTSANTEILE EINSTELLEN – SCHNELLKALIBRIERUNG
Eine bestimmte Stromstärke wird an unterschiedlichen Körperstellen als verschieden intensiv emp-
funden. Deshalb können die Intensitäten aller 12 Kanäle des StimaWELL
EMS unabhängig vorein-
®
ander eingestellt werden. Damit sich der Strom während des Trainings an allen Kanälen gleich intensiv
anfühlt, ist jedem Kanal ein prozentualer Intensitätsanteil der Hauptintensität zugeordnet. Welcher
Kanal mit welchem Anteil der Hauptintensität arbeitet, können Sie den Zahlen entnehmen, die auf
den Ansichten „Kanäle Vorderseite" und „Kanäle Rückseite" bei den jeweiligen Kanälen stehen.
Ein Beispiel: Angenommen, die Kanäle „Arme" arbeiten mit 30 % der Hauptintensität, während die
Kanäle „Bauch" nur mit 15 % arbeiten. Bei einer Hauptintensität von 60 arbeiten die Kanäle „Arme"
dann mit einer absoluten Intensität von 18, während die Kanäle „Bauch" mit einer Intensität von 9
arbeiten. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass sich das Training für Ihre Sportler an allen Kanälen
in etwa gleichmäßig intensiv anfühlt.
Natürlich unterscheidet sich das persönliche Empfinden unterschiedlicher Sportler immer ein wenig
voneinander. Daher ist es hilfreich, für jeden Sportler ein eigenes Sportlerprofil anzulegen und eine
Kalibrierung durchzuführen. Dabei können Sie die Intensitäten der einzelnen Kanäle optimal an das
Empfinden jedes Sportlers anpassen. Mehr zur Erstellung von Sportlerprofilen lesen Sie in Kapitel 9.
Für den Fall, dass Sie keine Sport-
lerprofile anlegen oder die Intensi-
tät der einzelnen Kanäle jedes Mal
an das Empfinden Ihres Sportlers
anpassen möchten, können Sie die
Schnellkalibrierung nutzen. Wäh-
len Sie hierfür zuerst Ihren Sport-
ler aus der Sportlerdatenbank aus.
Wie das funktioniert, lesen Sie in
Kapitel 9.2. Falls Sie keine Sport-
lerprofile nutzen, können Sie die-
sen Schritt überspringen. Wählen
Sie nun ein Trainingsprogramm für
Ihren Sportler. Mehr dazu lesen Sie
in Kapitel 7 sowie Kapitel 8.
Tippen Sie nun auf die Schaltfläche Schnellkalibrierung, um in den Modus zur Kalibrierung zu gelan-
gen. Starten Sie die Kalibrierung, indem Sie den Dreh-/Drückregler langsam im Uhrzeigersinn dre-
hen. Erhöhen Sie die Intensität, bis Ihr Sportler die Intensität auf einem Kanal oder mehreren Kanä-
len als ausreichend intensiv empfindet und Muskelkontraktionen auf diesem Kanal bzw. diesen
Kanälen spürbar sind. Tippen Sie die entsprechenden Kanäle an, sie werden nun ausgeblendet. Regeln

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis