Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 3 Kl3224 - Datenfluss - Beckhoff KL3224 Dokumentation

Vierkanalige analogeingangsklemme für pt1000, ni1000
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Berechnung der Prozessdaten
Die Prozessdaten, die zum Klemmenbus übertragen werden, berechnen sich aus den folgenden
Gleichungen:
X_RL:
X_RTD:
X_R:
A_a, B_a:
A_h, B_h:
A_w, B_w:
Y_R:
Y_T:
Y_THS:
Y_TAS:
Y_AUS:
X_R = X_RTD-X_RL
Y_R = A_a * (X_R - B_a)
2
Y_T = a
* Y_R
+ b
* Y_R + c
1
1
Y_T = Y_R wenn Ausgabe in Ω
Y_AUS = Y_T
Y_THS = A_h * Y_T + B_h
Y_AUS = Y_THS
Y_TAS = A_w * Y_T + B_w
Y_AUS = Y_TAS
Y_1 = A_h * Y_T + B_h
Y_2 = A_w * Y_1 + B_w
Y_AUS = Y_2
Abb. 3: KL3224 - Datenfluss
KL3224
(1.0)
(1.1)
(1.2)
1
(1.3)
(1.4)
(1.5)
(1.6)
(1.7)
Version: 2.0.0
ADC-Wert der Zuleitung
ADC-Wert des Temperatursensors inklusive einer Zuleitung
ADC-Wert des Temperatursensors
Hersteller-Gain und Offsetabgleich (R17, R18)
Hersteller-Skalierung
Anwender-Skalierung
Widerstandswert des Temperatursensors
gemessene Temperatur in 1/16 °C
Temperatur nach Herstellerskalierung (1/10 °C)
Temperatur nach Anwenderskalierung
Prozessdaten zur SPS
Berechnung des Widerstandswertes
Linearisierung der Kennlinie
Weder Anwender noch Herstellerskalierung aktiv
Herstellerskalierung aktiv (Werkseinstellung)
Anwenderskalierung aktiv
Hersteller- und Anwenderskalierung aktiv
Produktübersicht
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis