Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff KL3224 Dokumentation Seite 32

Vierkanalige analogeingangsklemme für pt1000, ni1000
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zugriff aus dem Anwenderprogramm
R19: Hersteller-Skalierung – Offset (B_h)
16 Bit signed Integer [0x0000]
Dieses Register beinhaltet den Offset der Hersteller-Geradengleichung (1.5). Die Geradengleichung wird
über Register R32 aktiviert.
R20: Hersteller-Skalierung – Gain (A_h)
16 Bit signed Integer *2-
Dieses Register beinhaltet den Skalierungsfaktor der Hersteller-Geradengleichung (1.5). Die
Geradengleichung wird über Register R32 aktiviert.
R21: Zusätzliches Offsetregister für Zwei-Leiter-Anschluss
Der Wert von Register 1 bei Kurzschluss +R1-RL1 bzw. +R2-RL2 [ca. 0x01AX]
R31 bis R47: Bereich der Anwenderparameter (SEEROM)
Die Anwenderparameter sind spezifisch für jeden Klemmentyp. Sie können vom Programmierer geändert
werden. Die Anwenderparameter sind spannungsausfallsicher in einem seriellen EEPROM in der Klemme
gespeichert. Der Anwenderbereich ist über ein Code-Wort schreibgeschützt.
R31: Code-Wort-Register im RAM
Damit Parameter im Anwender-Bereich geändert werden können muss hier das Code-Wort 0x1235
eingetragen werden. Wird ein abweichender Wert in dieses Register eingetragen, so wird der Schreibschutz
gesetzt. Bei inaktivem Schreibschutz wird das Code-Wort beim Lesen des Registers zurückgegeben. Ist der
Schreibschutz aktiv, enthält das Register den Wert Null.
R32: Feature-Register
Dieses Register legt die Betriebsarten der Klemme fest. So kann z. B. eine anwenderspezifische Skalierung
bei den analogen E/As aktiviert werden.
Das Feature-Register legt die Betriebsart der Klemme fest. [0x0106]
Feature Bit Nr.
Bit 0
1
Bit 1
1
Bit 2
1
Bit 3
1
Bit 4
1
Bit 5, 6
-
Bit 7
1
Bit 8
1
Bit 9
-
Bit 10
1
Bit 11
-
Bit 12, 13, 14, 15
Element
0 0 1 0
PT1000
0 1 0 1
NI1000
32
8
[0x00A0]
Beschreibung der Betriebsart
Anwender-Skalierung (R33, R44) aktiv [0]
Hersteller-Skalierung (R19, R20) aktiv [1]
Watchdog-Timer aktiv [1]
Der Watchdog-Timer ist im Auslieferungszustand eingeschaltet!
Betrags- Vorzeichendarstellung [0]
Anstelle der Zweierkomplement-Darstellung ist das Betrags-
Vorzeichenformat aktiv (-1 = 0x8001).
Siemens- Ausgabeformat [0]
Mit diesem Bit werden auf den niedrigsten 3 Bits Statusanzeigen mit
eingeblendet (siehe unten).
reserviert, don't change
aktiviert Filterkonstante in R37 [0]
Overrange Protection [1]
Wird eine Temperatur von 850°C überschritten, werden die Statusbits
entsprechend gesetzt und der Ausgabewert auf 850°C beschränkt.
reserviert, don't change
Zwei-Leiter-Anschluss [0]
reserviert, don't change
gültiger Messbereich
0°C bis 40°C
0°C bis 40°C
Version: 2.0.0
KL3224

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis