Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff KL3224 Dokumentation Seite 33

Vierkanalige analogeingangsklemme für pt1000, ni1000
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabeformat
Ist nur die Herstellerskalierung über das Feature-Register aktiv, so ist das Ausgabeformat wie folgt:
1 Digit entspricht 1/10 °C bzw.
1 Digit entspricht 1/10 Ω
Ist keine Skalierung aktiv, so ist das Ausgabeformat wie folgt:
1 Digit entspricht 1/16 °C bzw.
1 Digit entspricht 1/16 Ω
Wird das Siemens-Ausgabeformat ausgewählt, werden die niedrigsten drei Bits zur Statusauswertung
genutzt. Das Prozessdatum wird in den Bits 3 bis 15 abgebildet, wobei das Bit 15 das Vorzeichenbit ist. Die
Skalierung des Messwertes entsprechend dem Siemensstandard muss über die Anwender-Skalierung
erfolgen.
Messwert
Bit15-3
out of range
in range
Prozessdatum
R33 bis R47: Klemmenspezifische Register
Die Funktion dieser Register ist abhängig vom jeweiligen Klemmentyp (siehe klemmenspezifische
Registerbeschreibung).
R33: Anwender Skalierung – Offset (B_w)
16 Bit signed integer
Dieses Register beinhaltet den Offset der Anwender-Geradengleichung (1.6.). Die Geradengleichung wird
über Register R32 aktiviert.
R34: Anwender-Skalierung (A_w)
16 Bit signed Integer * 2-
Geradengleichung (1.6). Die Geradengleichung wird über Register R32 aktiviert.
R35 und R36: reserviert
R37: Filterkonstante
[0x0000]
Diese Dokumentation ist gültig für alle Klemmen ab Firmware-Version 3x. Die Versionsangabe ist auf der
rechten Seitenfläche der Klemme zu finden, in der Seriennummer: xxxx3xxx
Beispiel: 52983A2A = Die Firmware-Version ist 3A.
Filterkonstante
0x0000
0x50
0xA0
0x140
0x280
KL3224
Bit2
X
0
0
8
. Dieses Register beinhaltet den Skalierungsfaktor der Anwender-
First Notch [Hz]
25
100
50
25
12.5
Version: 2.0.0
Zugriff aus dem Anwenderprogramm
Bit 1
Bit 0
Error
Überlauf
0
1
0
0
Wandlungszeit [ms]
250
65
125
250
500
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis