THERMOELEMENT-TEMPERATURMESSUNGEN
1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die TYPE K Position.
2. Verbinden Sie den Temperatursensor mit den Eingängen, achten Sie
dabei auf korrekte Polarität.
3. Drücken Sie die SELECT-Taste, um "ºF" oder "ºC" zu wählen.
4. Bringen Sie den Temperatursensor mit dem Gegenstand in Berührung,
dessen Temperatur Sie messen möchten. Halten Sie den Sensor so lange
in Kontakt, bis sich die Messung stabilisiert.
5. Lesen Sie die Temperatur im LCD-Display ab.
Hinweis: Der Temperatursensor ist mit einem Typ K Ministecker ausgestattet.
Ein Adapter von Ministecker auf Federstecker ist für den Anschluss an
die Federsteckerbuchsen mitgeliefert.
Hinweis: Der Temperaturbereich des mitgelieferten Thermoelementsensors beträgt -20 bis 250°C (-4
bis 482°F)
KAPAZITÄTSMESSUNGEN
WARNUNG: Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, trennen Sie das zu testende Gerät von
der Spannungsversorgung und entladen Sie alle Kondensatoren, bevor Sie eine
Kapazitätsmessung durchführen. Entnehmen Sie die Batterien und trennen Sie das Netzkabel.
1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die CAP Position.
2. Stecken Sie die schwarze Messleitung in den negativen COM-Eingang und die
rote Messleitung in den positiven V-Eingang.
3. Berühren Sie mit den Messleitungsspitzen den Kondensator, den Sie testen
möchten.
4. Lesen Sie die Kapazität im LCD-Display ab.
FREQUENZ (ARBEITSZYKLUS) MESSUNGEN
1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die Hz/% Position.
2. Stecken Sie die schwarze Messleitung in den negativen COM-Eingang und die
rote Messleitung in den positiven Hz-Eingang.
3. Berühren Sie mit den Messleitungsspitzen den Schaltkreis, den Sie testen
möchten.
4. Lesen Sie die Frequenz auf dem LCD-Display ab.
5. Drücken Sie die SELECT-Taste, um "%" anzuzeigen.
6. Lesen Sie die % Arbeitszyklus auf dem LCD-Display ab.
10
EX570-de-DE_V2.7 4/15