Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensorleitungen Anschließen - Endress+Hauser iTHERM TMS21 MultiSens Slim Betriebsanleitung

Minimalinvasives direktkontakt-multipoint-thermometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTHERM TMS21 MultiSens Slim:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdrahtung
20
2
 3
Anschlussplan der Kopftransmitter mit dualem Sensoreingang (TMT8x)
1
Sensoreingang 1
2
Sensoreingang 2
3
Busanschluss und Versorgungsspannung
4
Display-Anschluss
 4
Anschlussplan der Kopftransmitter mit einzelnem Eingang (TMT7x)
1
Sensoreingang
2
Busanschluss und Versorgungsspannung
3
Display-Anschluss und CDI-Schnittstelle
Farben der Thermoelementkabel
Gemäß IEC 60584
• Typ E: violett (+), weiß (-)
• Typ J: schwarz (+), weiß (-)
• Typ K: grün (+), weiß (-)
• Typ N: pink (+), weiß (-)
6.2
Sensorleitungen anschließen
Jeder Sensor ist durch eine individuelle TAG-Nummer gekennzeichnet. In der Stan-
dardkonfiguration sind alle Leitungen immer bereits an die installierten Transmitter
oder Anschlüsse angeschlossen (ggf.).
Die Verdrahtung erfolgt nacheinander. Das heißt, dass die Eingangskanäle von Transmit-
ter 1 mit den Leitungen des Messeinsatzes verbunden sind, und zwar beginnend ab Mess-
einsatz 1. Transmitter 2 wird erst verwendet, nachdem alle Kanäle von Transmitter 1
angeschlossen wurden. Die Leitungen jedes Messeinsatzes sind durchgehend nummeriert,
und zwar beginnend mit 1. Wenn zwei Sensoren verwendet werden, ist die interne Kenn-
zeichnung mit einem Suffix versehen, um zwischen den beiden Sensoren zu unterscheiden,
z. B. 1A und 1B bei zwei Sensoren im selben Messeinsatz oder Messstelle 1.
1
7
6
7
6
5
5
4
3
4
1
6
1+
+
5
+
-
4
-
2-
3
3
Gemäß ASTM E230
• Typ E: lila (+), rot (-)
• Typ J: weiß (+), rot (-)
• Typ K: gelb (+), rot (-)
• Typ N: orange (+), rot (-)
iTHERM TMS21 MultiSens Slim
3
1
+
1
+
2
-
-
2
2
Endress+Hauser
A0033075
A0045353

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis