14.
Leistungshebel
15.
Schalter Kraftstoffpumpe
16.
Landeklappenschalter
17.
Trimmschalter
18.
Sicherungen
19.
Steuerknüppel
20.
Sicherheitsgurte
21.
Cockpithaube
22.
Parkbremse
4.5.6 Start (bis 15m)
1.
Leistungshebel
2.
Drehzahlmesser
3.
Höhensteuer, Steuerknüppel
4.
Seitensteuer, Pedale
5.
Bugrad abheben (V
6.
Steigfluggeschwindigkeit (V
Für die kürzest mögliche Startstrecke über ein 15 m (50 ft) Hindernis in MSL:
7.
Bugrad abheben (V
8.
Steigfluggeschwindigkeit (V
4.5.7 Steigflug
1.
Leistungshebel
2.
Propellerverstellhebel (max. 5 Minuten)
3.
Triebwerksüberwachungsinstrumente
4.
Landeklappenschalter
5.
Steigfluggeschwindigkeit (V
6.
Schalter Kraftstoffpumpe
7.
Schalter Landelicht
8.
Trimmschalter
Die Geschwindigkeit für das beste Steigen V
und sinkt mit zunehmender Flughöhe. Für weitere Informationen: s. Abschnitt 5.2.6.
4.5.8 Reiseflug
1.
Leistungshebel nach Bedarf
Dokument Nr.:
FM-AT01-1010-101
FLUGHANDBUCH
AQUILA AT01-100A
)
IAS
)
IAS
WICHTIGER HINWEIS
)
IAS
)
X
)
IAS
ANMERKUNG
Ausgabe:
ersetzt Ausgabe:
A.01
Abschnitt 4
NORMALFLUGVERFAHREN
LEERLAUF
EIN
T/O
weiße Markierung
PRÜFEN, ob alle gedrückt
freigängig
angelegt und straff
geschlossen und verriegelt
LÖSEN
VOLLGAS
prüfen, ob 2300 – 2385 U/min
NEUTRAL, beim Anrollen
Richtung kontrollieren
50 kts
57 kts
50 kts
52 kts
VOLLGAS
2385 U/min, danach 2260 U/min
im GRÜNEN Bereich
UP
65 kts
AUS
AUS
nach Bedarf
ist von der Abflugmasse abhängig
Y
siehe Abschnitt 5, Seite 5-11
Datum:
28.05.2013
Seite:
4 - 14