2 Identifizierung
12
1
2
3
4
Abb. 2:
Zusatz-Typenschild für geeichte Promag 51-Messgeräte (Beispiel)
1
Qn: Nenndurchfluss (s. Seite 23)
2
Metrologische Klasse A (s. Seite 74)
3
Erlaubte Messstofftemperatur (Kaltwasser) im Eichbetrieb
4
Impulswertigkeit für den Impulsausgang im Eichbetrieb
2.1.2
Typenschild Messaufnehmer
1
2
3
4
5
6
7
8
Abb. 3:
Typenschildangaben für Messaufnehmer "Promag" (Beispiel)
1
Bestellcode / Seriennummer: Die Bedeutung der einzelnen Buchstaben und Ziffern kann den Angaben
der Auftragsbestätigung entnommen werden.
2
Kalibrierfaktor: 0.5328; Nullpunkt:
3
Nennweite: DN 100
Nenndruck: EN (DIN) PN 16 bar
4
TMmax +150 °C (max. Messstofftemperatur)
5
Werkstoffe:
– Auskleidung: PFA
– Messelektroden: Edelstahl 1.4435
6
Zusatzangaben (Beispiele):
– EPD/MSÜ: mit Messstoffüberwachungselektrode
– R/B: mit Referenz- / Bezugselektrode
7
Raum für Zusatzinformationen bei Sonderprodukten
8
Zulässige Umgebungstemperatur
9
Schutzart
10
Raum für Zusatzangaben zur Ausführung (Zulassungen, Zertifikate)
11
Durchflussrichtung
Promag 51P DN100
70 m3/h
Qn:
A
Klasse:
0...+30°C
Messgut-Temperatur:
10 dm3
Impulswertigkeit
PROMAG P
XXP1H-XXXXXXXXXXXX
Order Code:
12345678901
Ser.No.:
ABCDEFGHJKLMNPQRST
TAG No.:
0.5328/ 5 -
K-factor:
DN100 DIN EN PN16
/
PFA / 1.4435
Materials:
150°C/300°F
TMmax.:
EPD/MSÜ, R/B
-20°C (-4°F)<Tamb<+60°C (+140°F)
Pat. US 4,382,387 4,704,908 5,540,103
−
5
Proline Promag 51
X.XXX
02.XX
F06-51xxxxxx-18-06-xx-xx-001
9
NEMA/Type4X
10
11
F06-xxxxxxxx-18-05-xx-xx-000
Endress+Hauser