Proline Promag 51
Lagerungstemperatur
Schutzart
Stoß- und Schwingungsfestig-
keit
CIP-Reinigung
SIP-Reinigung
Elektromagnetische
Verträglichkeit (EMV)
Endress+Hauser
Achtung!
Die min. und max. Messrohrauskleidungstemperaturen dürfen nicht überschritten werden
(→ "Messstofftemperatur").
Folgende Punkte sind zu beachten:
• Montieren Sie das Messgerät an einer schattigen Stelle. Direkte Sonneneinstrahlung ist zu
vermeiden, insbesondere in wärmeren Klimaregionen.
• Bei gleichzeitig hohen Umgebungs- und Messstofftemperaturen ist der Messumformer
räumlich getrennt vom Messaufnehmer zu montieren (→ "Messstofftemperatur").
Die Lagerungstemperatur entspricht dem Umgebungstemperaturbereich von Messumformer
und Messaufnehmer.
• Standardmäßig: IP 67 (NEMA 4X) für Messumformer und Messaufnehmer
• Optional: IP 68 (NEMA 6P) für Getrenntausführung Messaufnehmer Promag W und P
Beschleunigung bis 2 g in Anlehnung an IEC 60068-2-6
Promag W: nicht möglich
Promag P: möglich (max. Temperatur beachten)
Promag W: nicht möglich
Promag P: möglich mit PFA (max. Temperatur beachten)
Nach EN 61326/A1 sowie den NAMUR-Empfehlungen NE 21.
10 Technische Daten
107