Flughandbuch FK 9 MK VI
Version 2
Vorbereitung
* Flugzeugzustand
Wetter
Gepäck
Gewicht und Schwerpunkt
Navigation und Karten
Leistung und Reichweite
Innenkontrolle
Hauptschalter / Zündung
Kabinenraum
* Steuerung und Steuerstangen
* Gurte, Sitzbefestigung
Tankinhalt
* Benzinleitung, Tanksitz
Rettungssystem
Instrumente
Triebwerkscheck
(zusätzliche Hinweise gemäß Motorhandbuch beachten!)
* Cowling
* Auspuff
* Vergaser, Aggregate
Kühlflüssigkeitsvorrat
Ölvorrat
* Öl-, Kühl-, Kraftstoffsystem
* Zündkerzenstecker
* Motorträger
* Schwinggummis
* Benzinleitungen
* Gascolator
* Kabel, Bowdenzüge
* Cowling
Motorverkleidung
Kühler
Außencheck
1. Motor
2. Propeller
3. Bugrad
4. Hauptfahrwerk rechts
5. Strebe rechts
Normalverfahren
Lufttüchtigkeit, Papiere an Bord
ausreichende Bedingungen
gewogen, verstaut und verzurrt
innerhalb der zulässigen Grenzen
vorbereitet und vorhanden
berechnet und sicher
AUS
Fremdkörperkontrolle
korrekt angeschlossen, gesichert
kontrollieren
kontrollieren
prüfen
Sicherungsstift entfernen
prüfen
abnehmen
auf Risse prüfen und Federn kontrollieren
auf festen Sitz prüfen
prüfen, ggfs. ergänzen
prüfen, ggfs. ergänzen
auf Leckstellen kontrollieren
auf festen Sitz prüfen
auf Risse prüfen
auf Risse prüfen
keine Scheuerstellen
ggfs. Treibstoff drainen
keine Scheuerstellen
montieren
fester Sitz
sauber, Öffnungen frei
Triebwerkscheck wie oben
keine Kerben, Beschädigungen,
Spinner fest
* Luftdruck 1,8 bar, Verkleidung fest
* Luftdruck 2,8 bar, Verkleidung & Befesti-
gungsschrauben Fahrwerksschwinge fest
* Bolzen gesichert,
keine Beschädigungen
B&F Technik Vertriebs GmbH
Seite 4-2