Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionsformate - Suunto 9 2.1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUUNTO 9 2.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto 9
HINWEIS: Für die Sonnenauf- und Sonnenuntergangszeiten sowie Alarme ist ein GPS-
Signal erforderlich. Ohne GPS-Empfang bleiben die Zeiten leer.

3.13. Positionsformate

Das Positionsformat ist die Art und Weise, in der deine GPS-Position auf der Uhr angezeigt
wird. Alle Formate geben denselben Standort an, lediglich die Darstellung ist unterschiedlich.
Du kannst das Positionsformat in den Uhreneinstellungen unter Navigation
» Positionsformateändern.
Breitengrad/Längengrad ist das am häufigsten verwendete Raster und hat drei verschiedene
Formate:
WGS84 Hd.d°
WGS84 Hd°m.m'
WGS84 Hd°m's.s
Zu den weiteren gängigen Positionsformaten, die verfügbar sind, gehören:
UTM (Universal Transverse Mercator) – gibt eine zweidimensionale horizontale
Positionsdarstellung.
MGRS (Military Grid Reference System) – ist eine Erweiterung von UTM und besteht aus
einer Rasterzonen-Bezeichnung, einer 100.000-m²-Kennung und einem numerischen
Standort.
Suunto 9 unterstützt darüber hinaus folgende regionale Positionsformate:
BNG (Großbritannien)
ETRS-TM35FIN (Finnland)
KKJ (Finnland)
IG (Irland)
RT90 (Schweden)
SWEREF 99 TM (Schweden)
CH1903 (Schweiz)
UTM NAD27 (Alaska)
UTM NAD27 Conus
UTM NAD83
NZTM2000 (Neuseeland)
HINWEIS: Einige Positionsformate können nördlich von 84° und südlich von 80° oder
außerhalb der Länder, für die sie bestimmt sind, nicht verwendet werden. Wenn du dich
außerhalb des zulässigen Bereichs befindest, können deine Standortkoordinaten nicht auf
der Uhr angezeigt werden.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis