Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Suunto 9 2.1 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9 2.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SUUNTO 9 2.1
BEDIENUNGSANLEITUNG
2020-11-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Suunto 9 2.1

  • Seite 1 SUUNTO 9 2.1 BEDIENUNGSANLEITUNG 2020-11-17...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Suunto 9 1. SICHERHEIT..............................5 2. Erste Schritte..............................7 2.1. SuuntoLink............................7 2.2. Suunto App............................7 2.3. Touchscreen und Tasten........................ 8 2.4. Optische Herzfrequenzmessung....................9 2.5. Symbole..............................9 2.6. Einstellungen anpassen.........................11 3. Eigenschaften.............................. 13 3.1. Aktivitätenüberwachung........................ 13 3.1.1. Aktuelle HF..........................14 3.1.2. Tägliche HF........................... 14 3.2.
  • Seite 3 Suunto 9 3.25.1. Bike POD kalibrieren.......................34 3.25.2. Foot POD kalibrieren..................... 34 3.25.3. Power POD kalibrieren....................34 3.26. Points of Interest..........................34 3.26.1. POIs hinzufügen oder löschen..................35 3.26.2. Zu einem POI navigieren....................35 3.26.3. POI-Typen..........................36 3.27. Positionsformate.......................... 38 3.28. Energiesparen..........................39 3.29. Aufzeichnen eines Trainings....................39 3.29.1.
  • Seite 4 Suunto 9 6.1. SuuntoPlus: Weather - Insights....................62 7. Pflege und Support............................ 64 7.1. Hinweise zur Handhabung......................64 7.2. Batterie..............................64 7.3. Entsorgung............................64 8. Referenzen..............................65 8.1. Technische Daten........................... 65 8.2. Gesetzliche Anforderungen....................... 66 8.2.1. CE............................66 8.2.2. Einhaltung der FCC-Bestimmungen................66 8.2.3.
  • Seite 5: Sicherheit

    Suunto 9 1. SICHERHEIT Bedeutung der Sicherheitshinweise WARNUNG: - Weist auf Verfahren oder Situationen hin, die zu schweren Verletzungen oder Todesfällen führen können. ACHTUNG: - Weist auf Verfahren oder Situationen hin, bei denen das Produkt beschädigt werden kann. HINWEIS: - Hebt wichtige Informationen hervor.
  • Seite 6 Suunto 9 HINWEIS: Die von Suunto verwendeten hochmodernen Sensoren und Algorithmen erstellen Messdaten, die Sie bei Ihren Aktivitäten und Abenteuern hilfreich einsetzen können. Wir versuchen, diese Daten so genau wie möglich zu berechnen. Jedoch sind die von unseren Produkten und Dienstleistungen erfassten Daten nicht hundertprozentig zuverlässig.
  • Seite 7: Erste Schritte

    3. Klicken Sie in SuuntoLink auf die Taste Update. 2.2. Suunto App Mit der Suunto App können Sie Ihre Suunto 9 noch umfangreicher nutzen. Verbinden Sie Ihre Uhr zum Synchronisieren Ihrer Aktivitäten und zum Erhalten von mobilen Benachrichtigungen, Erkenntnissen und mehr mit der Mobile App.
  • Seite 8: Touchscreen Und Tasten

    1. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf Ihrer Uhr aktiviert ist. Sollte es noch nicht aktiviert sein, tun Sie es jetzt in den Einstellungen unter Konnektivität » Discovery. 2. Laden Sie die Suunto App vom iTunes App Store, Google Play oder in China von verschiedenen populären App Stores auf Ihr kompatibles Mobilgerät herunter und installieren Sie sie.
  • Seite 9: Optische Herzfrequenzmessung

    Herzfrequenz an. Wir empfehlen Ihnen zur genaueren, schneller reagierenden Messung Ihrer Herzfrequenz • einen kompatiblen Brustgurt-Herzfrequenzsensor, wie beispielsweise den Suunto Smart Sensor, zu verwenden. WARNUNG: Nicht bei jedem Nutzer ist die optische Herzfrequenzmessung bei jeder Aktivität genau. Die optische Herzfrequenzmessung kann auch durch die Anatomie und Hautpigmentierung einer Person beeinflusst werden.
  • Seite 10 Suunto 9 Höhenmessung (nur für die Barometerversion) Höhenunterschied (nur für die Barometerversion) Aufstieg (nur für die Barometerversion) Zurück; im Menü zurück Batteriestand Tastensperre Trittfrequenz Kalibrieren (Kompass) Kalorien Aktueller Standort (Navigation) Wird geladen Abstieg (nur für die Barometerversion) Distanz Dauer EPOC Geschätzter VO2...
  • Seite 11: Einstellungen Anpassen

    Suunto 9 Eingehender Anruf Logbuch Niedriger Batteriestand Nachricht/Benachrichtigung Verpasster Anruf Navigation Tempo POD-Signal empfangen Power-POD-Signal empfangen Peak Training Effect Erholungszeit Schritte Stoppuhr Schwimmzugfrequenz Erfolg SWOLF Wird synchronisiert Einstellungen Training Temperatur Unwetterwarnung (nur für die Barometerversion) Barometer (nur für die Barometerversion) 2.6.
  • Seite 12 Suunto 9 Eine Einstellung anpassen: 1. Wischen Sie nach unten, bis Sie das Symbol Einstellungen sehen und tippen Sie darauf. 2. Blättern Sie durch das Menü Einstellungen durch Wischen nach oben bzw. nach unten, oder Drücken auf die obere bzw. untere Taste.
  • Seite 13: Eigenschaften

    Suunto 9 3. Eigenschaften 3.1. Aktivitätenüberwachung Ihre Uhr zeichnet das Gesamtniveau Ihrer Aktivitäten im Tagesverlauf auf. Dies ist ein wichtiger Faktor, egal ob Sie nur fit und gesund bleiben möchten, oder für einen bevorstehenden Wettbewerb trainieren. Aktiv sein ist gut, aber wenn Sie hart trainieren, müssen Sie ausreichend Ruhetage mit wenig Aktivität einlegen.
  • Seite 14: Aktivitätsziele

    Suunto 9 Aktivitätsziele Sie können Ihre Tagesziele sowohl für Schritte als auch für den Kalorienverbrauch anpassen. Auf dem Aktivitätsdisplay halten Sie Ihren Finger auf dem Bildschirm gedrückt, oder halten Sie die Mitteltaste gedrückt, um die Aktivitätszieleinstellungen zu öffnen. Bei der Einstellung Ihres Schrittziels legen Sie die Gesamtzahl der Schritte für den Tag fest.
  • Seite 15: Flugmodus

    Suunto 9 durchschnittlichen Kalorienverbrauchs je Stunde und Ihrer niedrigsten Herzfrequenz während des 12-stündigen Zeitraums. Ihre niedrigste Herzfrequenz während der letzten 12 Stunden ist ein guter Hinweis auf Ihren Erholungszustand. Wenn sie höher als normal ist, haben Sie sich wahrscheinlich noch nicht vollständig von Ihrer letzten Trainingseinheit erholt.
  • Seite 16: Autostopp

    Suunto 9 HINWEIS: Wenn der Flugmodus aktiviert ist und Sie etwas mit Ihrem Gerät verbinden möchten, müssen Sie in zuerst beenden. 3.3. Autostopp Mit der Funktion Autostopp wird Ihre Trainingsaufzeichnung unterbrochen,wenn Ihre Geschwindigkeit weniger als 2 km/h (1,2 mph) beträgt. Wenn Ihre Geschwindigkeit wieder auf mehr als 3 km/h (1,9 mph) beschleunigt wird, wird die Aufzeichnung automatisch fortgesetzt.
  • Seite 17: Standby-Hintergrundbeleuchtung

    Batterielebensdauer, weil sie stets eingeschaltet ist. 3.5. Batterieverwaltung Die Batterieverwaltung Ihrer Suunto 9 verwendet eine intelligente Batterietechnologie, damit Sie sich darauf verlassen können, dass Ihre Batteriekapazität immer ausreicht. Vor Beginn Ihrer Aufzeichnung (siehe 3.29. Aufzeichnen eines Trainings) erhalten Sie eine Schätzung der restlichen Batterielaufzeit im aktuellen Batteriemodus.
  • Seite 18: Peilungsnavigation

    Suunto 9 HINWEIS: Unabhängig vom Batteriemodus wechselt das GPS in den Modus Beste, wenn Sie mit der Navigation beginnen oder Navigationsdaten wie geschätzte Ankunftszeit (ETA) u.ä. verwenden. Batteriemeldungen Ihre Uhr verwendet zusätzlich zu den Batteriemodi smarte Erinnerungen, um sicherzustellen, dass Ihre Batterielaufzeit für Ihr nächstes Abenteuer ausreicht. Einige Erinnerungen sind präventiv, beispielsweise auf Basis Ihres Aktivitätenverlaufs.
  • Seite 19: Bluetooth-Verbindung

    3.7. Bluetooth-Verbindung Suunto 9 sendet und erhält Informationen von Ihrem Mobilgerät über Bluetooth, wenn Ihre Uhr mit der Suunto App verbunden ist. Dieselbe Technologie wird auch für die Verbindung von PODs und Sensoren verwendet. Ob Ihre Uhr für Bluetooth sichtbar sein soll, oder nicht, können Sie in der Discovery- Einstellung unter KONNEKTIVITÄT »...
  • Seite 20: Brustgurt-Herzfrequenzsensor

    Sensoren verbinden. 3.10. Kompass Die Suunto 9 verfügt über einen digitalen Kompass, mit dem Sie sich in Relation zum magnetischen Nordpol orientieren können. Der Neigungsausgleich des Kompasses ermöglicht ein präzises Ablesen, selbst wenn der Kompass nicht waagerecht gehalten wird.
  • Seite 21: Kompass Kalibrieren

    Suunto 9 3.10.1. Kompass kalibrieren Wenn der Kompass nicht kalibriert ist, werden Sie dazu aufgefordert, wenn Sie die Kompassanzeige aufrufen. Wenn Sie Ihren Kompass erneut kalibrieren möchten, können Sie die Kalibrierung in den Einstellungen unter Navigation » Kompass kalibrieren starten.
  • Seite 22: Modus „Nicht Stören

    Suunto 9 3. Durch Wischen nach oben oder unten, oder Drücken der oberen bzw. unteren Taste, wechseln Sie zwischen Hell und Dunkel. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Mitteltaste. 4. Scrollen Sie nach oben zurück, um die Sportmodusoptionen zu verlassen und starten, oder beenden Sie den Sportmodus.
  • Seite 23: Find-Back-Funktion

    Mit der Mitteltaste können Sie die Beantwortung der Frage überspringen. 3.15. Find-Back-Funktion Wenn Sie eine Aktivität mit GPS aufzeichnen, speichert die Suunto 9 den Standpunkt Ihres Trainings automatisch. Mit der Track-Back-Funktion kann Suunto 9 Sie direkt zu Ihrem Ausgangspunkt zurückführen.
  • Seite 24: Fusedspeed

    Anweisungen im Display Fitnessniveau. Verlaufsdaten aus aufgezeichneten Laufen- und Gehen-Workouts sind wichtig für die Genauigkeit der Schätzung Ihres VO2max. Je mehr Aktivitäten Sie mit Ihrer Suunto 9, aufgezeichnet haben, desto genauer ist die Schätzung Ihres VO2max. Es gibt sechs Fitnessniveaus, von niedrig bis hoch – sehr schwach, schwach, ausreichend, gut, hervorragend und ausgezeichnet.
  • Seite 25: Fusedtrack

    Suunto 9 FusedSpeed ist besonders nützlich, wenn Sie beim Training sehr reaktionsfreudige Geschwindigkeitsmessungen benötigen, zum Beispiel beim Laufen auf unebenem Terrain oder beim Intervalltraining. Wenn das GPS-Signal zeitweise abbricht, kann die Suunto 9 mithilfe des GPS-kalibrierten Beschleunigungsmessers weiterhin genaue Geschwindigkeitsmessungen liefern.
  • Seite 26: Intensitätszonen

    Vergessen Sie dabei nicht, dass Sie sich immer Zeit für die Aufwärmphase vor dem Training nehmen sollten, unabhängig vor Ihrem geplanten Training. In der Suunto 9 verwendete Intensitätszonen werden folgendermaßen unterschieden: Zone 1 Leicht Das Training in Zone 1 ist relativ schonend für Ihren Körper. Training auf dieser niedrigen Stufe wird meist als Aufbautraining durchgeführt und verbessert Ihre Grundfitness, wenn Sie zu...
  • Seite 27: Herzfrequenzzonen

    Standardmäßig wird Ihre max. HF mit folgender Gleichung berechnet: 220 – Ihr Alter. Wenn Sie Ihre genaue max. HF kennen, sollten Sie den Standardwert dementsprechend anpassen. Suunto 9 hat standardmäßige und aktivitätsbezogene HR-Zonen. Die Standardzonen können für alle Aktivitäten verwendet werden. Für erweiterte Trainingsaktivitäten können Sie auch HF-Zonen speziell für Laufen und Radfahren verwenden.
  • Seite 28: Verwenden Von Hf-Zonen Beim Training

    Suunto 9 Legen Sie Ihre aktivitätsbezogenen HR-Zonen in den Einstellungen unter Training » Intensitätszonen » Erweiterte Zonen fest. 1. Tippen Sie auf die Aktivität (Laufen oder Radfahren), die Sie bearbeiten möchten, oder drücken Sie auf die Mitteltaste, wenn die Aktivität hervorgehoben ist 2.
  • Seite 29: Tempozonen

    Trainings nicht auf Ihrer Herzfrequenz sondern auf Ihrem Tempo basiert. Je nach Ihren Einstellungen werden die Tempozonen entweder als metrische oder imperiale Werte angezeigt. Suunto 9 hat fünf standardmäßige Tempozonen, alternativ können Sie auch Ihre eigenen definieren. Die Tempozonen stehen für Laufen zur Verfügung.
  • Seite 30: Intervalltraining

    3.20. Intervalltraining Intervall-Workouts sind eine häufig verwendete Trainingsart, die aus wiederkehrenden Sätzen mit hohen und niedrigen Leistungsintensitäten bestehen. Mit der Suunto 9 können Sie auf der Uhr Ihr eigenes Intervalltraining für jeden Sportmodus definieren. Zum Definieren Ihrer Intervalle müssen Sie vier Positionen einstellen: Intervalle: Intervalltraining ein- bzw.
  • Seite 31: Sprache Und Einheitensystem

    Suunto 9 2. Scrollen Sie nach unten zu Intervalle und tippen Sie auf die Einstellung oder drücken Sie die Mitteltaste. 3. Schalten Sie Intervalle ein und passen Sie die oben beschriebenen Einstellungen an. 4. Scrollen Sie zurück nach oben zur Startansicht und starten Sie Ihr Training wie gewohnt.
  • Seite 32: Mondphasen

    Die Phasen werden als Symbol mit folgenden Prozentwerten dargestellt: 3.24. Benachrichtigungen Wenn Ihre Uhr mit der Suunto App verbunden ist, können Sie auf Ihrer Uhr Benachrichtigungen erhalten, beispielsweise über eingehende Anrufe oder Textnachrichten. Wenn Sie Ihre Uhr mit der App verbinden, sind Benachrichtigungen standardmäßig aktiviert.
  • Seite 33: Pods Mit Sensoren Verbinden

    3.25. PODs mit Sensoren verbinden Verbinden Sie Ihre Uhr bei der Aufzeichnung eines Trainings mit Bluetooth Smart PODs und Sensoren, um zusätzliche Informationen zu erfassen, wie beispielsweise Radfahrleistung. Die Suunto 9 unterstützt folgende POD- und Sensor-Typen: • Herzfrequenz Bike •...
  • Seite 34: Bike Pod Kalibrieren

    Suunto 9 3.25.1. Bike POD kalibrieren Für die Verwendung von Bike PODs müssen Sie den Radumfang in Ihrer Uhr einstellen. Der Umfang ist in Millimetern und wird bei einem der Kalibrierungsschritte eingegeben. Wenn Sie die Räder Ihres Fahrrads wechseln (mit anderem Umfang), müssen die Einstellungen in der Uhr entsprechend geändert werden.
  • Seite 35: Pois Hinzufügen Oder Löschen

    Suunto 9 Höhe • Sie können bis zu 250 POIs auf Ihrer Uhr speichern. 3.26.1. POIs hinzufügen oder löschen Sie können Ihrer Uhr einen POI durch Speichern Ihres aktuellen Standorts hinzufügen. Wenn Sie Ihre Uhr draußen tragen und unterwegs einen Punkt als POI speichern möchten, können Sie diesen Standort direkt in Ihre Uhr übernehmen.
  • Seite 36: Poi-Typen

    Standorts, Auswahl eines anderen POI, zu dem Sie navigieren möchten, oder Beenden der Navigation. 3.26.3. POI-Typen Folgende POI-Typen sind auf der Suunto 9 verfügbar: Allgemeiner Point of Interest Schlafplatz (Tier, fürs Jagen) Start (Anfang einer Route oder eines Weges) Großwild (Tier, fürs Jagen)
  • Seite 37 Suunto 9 Gebäude, Zuhause Café, Speisen, Restaurant Lager, Campingplatz Auto, Parkplatz Höhle Klippe, Hügel, Berg, Tal Küste, See, Fluss, Wasser Kreuzung Notfall Ende (Ende einer Route oder eines Weges) Fisch, Angelplatz Wald Geocache Jugendherberge, Hotel, Unterkunft Info Wiese Gipfel Abdrücke (Tierabdrücke, fürs Jagen) Straße...
  • Seite 38: Positionsformate

    MGRS (Military Grid Reference System) – Dieses ist eine Erweiterung des UTM-Systems. • Bei diesem System werden eine Rasterzone, ein 100.000-Meter-Planquadrat und eine numerische Position angegeben. Suunto 9 unterstützt darüber hinaus folgende regionale Positionsformate: BNG (Großbritannien) • ETRS-TM35FIN (Finnland) •...
  • Seite 39: Energiesparen

    Suunto 9 3.28. Energiesparen Ihre Uhr verfügt über eine Energiesparoption, in der Vibration, tägliche HR und Bluetooth- Benachrichtigungen abgeschaltet werden, um die Batterielaufzeit im täglichen Gebrauch zu verlängern. Die Energiesparoptionen während der Aufzeichnung von Aktivitäten finden Sie unter 3.5. Batterieverwaltung.
  • Seite 40: Verwendung Von Zielen Beim Training

    Logbuch löschen. 3.29.1. Verwendung von Zielen beim Training Sie können für Ihr Training mit Ihrer Suunto 9 verschiedene Ziele festlegen. Wenn Ihr gewählter Sportmodus optionale Ziele hat, können Sie diese vor dem Beginn der Aufzeichnung anpassen. Wischen Sie dazu nach oben oder drücken Sie die untere Taste.
  • Seite 41: Navigieren Während Des Trainings

    Suunto 9 Trainieren mit allgemeinem Ziel: 1. Bevor Sie mit der Aufzeichnung des Trainings beginnen, öffnen Sie die Sportmodusoptionen durch Wischen nach oben oder Drücken der unteren Taste. 2. Tippen Sie auf Ziel oder drücken Sie die Mitteltaste. 3. Wählen Sie zwischen Dauer oder Distanz.
  • Seite 42: Erholung

    Schätzwert, beispielsweise wenn Sie die Grippe haben. 3.31. Routen Mit Ihrer Suunto 9 können Sie entlang Routen navigieren. Planen Sie Ihre Route online mit Ihrem Online-Konto und übertragen Sie sie bei der nächsten Synchronisation auf Ihre Uhr. Navigieren zu einer Route:...
  • Seite 43: Navigationsführung

    Suunto 9 1. Öffnen Sie die Startanzeige durch Wischen nach unten oder drücken Sie die obere Taste. 2. Scrollen Sie zu Navigation und tippen Sie auf das Symbol oder drücken Sie die Mitteltaste. 3. Scrollen Sie zu Routen und drücken Sie die Mitteltaste, um Ihre Routenliste zu öffnen.
  • Seite 44: Schlafaufzeichnung

    Eine erholsame Nachtruhe ist für Körper und Geist gleichermaßen wichtig. Du kannst deinen Schlaf mit deiner Uhr aufzeichnen und somit nachverfolgen, wie viel Schlaf du durchschnittlich bekommst. Wenn du deine Uhr im Bett trägst, zeichnet Suunto 9 deinen Schlaf auf Basis der Daten des Beschleunigungssensors auf. Schlaf aufzeichnen: 1.
  • Seite 45: Schlafqualität

    Suunto 9 Display SCHLAFEN angezeigt wird. Die erste Ansicht zeigt deinen letzten Schlaf im Vergleich zu deinem Schlafziel. Zum Ansehen deines durchschnittlichen Schlafs während der letzten sieben Tage wische im Schlafdisplay nach links. Zum Anzeigen der tatsächlich geschlafenen Stunden während der letzten sieben Tage wische nach oben.
  • Seite 46: Sportmodi

    Jeder Sportmodus verfügt über seine eigenen Displays und Optionen, die in der Uhr modifiziert werden können. 3.34. Schwimmen Sie können Ihre Suunto 9 beim Pool- und Freiwasserschwimmen verwenden. Wenn Sie den Sportmodus Poolschwimmen gewählt haben, verwendet die Uhr die Beckenlänge zum Bestimmen der Distanz. Die Beckenlänge können Sie in den Optionen des Sportmodus wunschgemäß...
  • Seite 47: Alarmsignale Für Sonnenauf- Und Sonnenuntergang

    Schätzung Ihres aktuellen Ressourcenniveaus. 3.36. Alarmsignale für Sonnenauf- und Sonnenuntergang Die Alarme für Sonnenauf- und Sonnenuntergang auf Ihrer Suunto 9 sind Adaptivalarme auf Basis Ihres Standorts. Anstatt auf einen festen Zeitpunkt können Sie einen Alarm auf einen bestimmten Zeitraum vor dem eigentlichen Sonnenauf- oder Sonnenuntergang festlegen.
  • Seite 48: Timer-Funktionen

    Suunto 9 4. Legen Sie die gewünschten Stunden vor Sonnenauf- bzw. Sonnenuntergang durch Scrollen mit den unteren und oberen Tasten fest. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Mitteltaste. 5. Stellen Sie nun die Minuten auf dieselbe Weise ein. 6. Drücken Sie zum Bestätigen und Beenden auf die Mitteltaste.
  • Seite 49: Countdown-Timer

    (beispielsweise auf Reisen) anzeigen lassen. Tippe unter Allgemein » Zeit/Datum auf Dualzeit, um die Zeitzone durch wählen eines Ortes einzustellen. Sobald du mit der Suunto App verbunden hast, erhält deine Uhr aktualisierte Zeit, Zeitzone und Sommerzeit von mobilen Geräten. Unter Allgemein » Zeit/Datum, tippe Automatische Zeitaktualisierung, um die Funktion ein- oder auszuschalten.
  • Seite 50: Töne Und Vibration

    Suunto 9 Einmal: der Alarm ertönt einmal während der nächsten 24 Stunden zur eingestellten Zeit. Wochentage: der Alarm ertönt von Montag bis Freitag zur selben Zeit. Täglich: der Alarm ertönt an jedem Wochentag zur selben Zeit. 3. Stellen Sie die Stunden und Minuten ein und beenden Sie anschließend die Einstellungen.
  • Seite 51: Ziffernblätter

    Wenn Sie eine bestimmte Aktivität ausgewählt haben und nach oben wischen, werden die Einzelheiten dieser Aktivität angezeigt. 3.41. Ziffernblätter Suunto 9 verfügt über mehrere Zifferblätter in digitalem oder analogem Stil zur Auswahl. Wechseln des Ziffernblatts: 1. Drücken Sie auf dem Zifferblatt auf die Mitteltaste, um das Shortcuts-Menü zu öffnen.
  • Seite 52: Suuntoplus

    Suunto 9 4. SuuntoPlus SuuntoPlus™ inspiriert dich mit neuen Tools auf deiner Suunto 9 und Erkenntnissen, die dir neue Wege zum Genießen deines aktiven Lebensstils zeigen. Verwenden der SuuntoPlus™ Funktionalitäten: 1. Bevor du mit der Trainingsaufzeichnung beginnst, öffne die Sportmodusoptionen mit der unteren Taste oder wische nach oben.
  • Seite 53: Suuntoplus: Loop - Lap Timer (Speed, Pace, Power)

    3. Scrolle zur gewünschten Funktion LOOP und tippe darauf oder drücke die Mitteltaste. 4. Scrolle nach oben zur Startansicht und starte dein Training wie gewohnt. Wenn du mit deinem Training beginnst, zeichnet deine Suunto 9 den Ausgangspunkt auf, und wenn du diesen Punkt später während deines Trainings passierst, hast du eine Runde gemacht.
  • Seite 54: Suuntoplus: Safe - My Location

    Es besteht immer ein Risiko, dass etwas schiefläuft, während du in den Bergen oder den Tiefen der Wälder bist, und du Hilfe rufen musst. Suunto 9 kann dir Informationen geben, die du dem Rettungsteam angeben könntest. Diese Funktion gibt dir die Standortdaten sowie die direkte Distanz und Höhe von deinem Ausgangsort.
  • Seite 55: Suuntoplus - Strava

    7. Für eine auf die relative Leistung bezogene Langzeitanalyse musst du darauf achten, dass deine Suunto 9 über die Suunto App mit Strava verbunden ist. Vergiss nicht: Um auf deiner Suunto 9 dieselben Relative Effort Ergebnisse wie in Strava zu erhalten, müssen die Herzfrequenzzonen in deiner Suunto 9 mit denen in Strava übereinstimmen.
  • Seite 56 Suunto 9 TrainingPeaks – Radfahrleistung Ⓡ Ⓡ Normalized Power ) Radfahren Normalized Power Ⓡ Ⓡ ) wird aus der gemessenen Leistung in Watt ermittelt und berücksichtigt die Varianz zwischen einem konstanten und einem schwankenden Workout, um die physiologischen Kosten zu berechnen – wie viel Belastung du deinem Körper unter Ⓡ...
  • Seite 57 Suunto 9 Laufens kannst du deine Anstrengung ganz einfach einstellen, indem du Normalized Graded Pace™ (NGP™) in Echtzeit auf deiner Uhr überwachst. Für weitere Informationen besuche bitte die Website: https://www.trainingpeaks.com/blog/ what-is-normalized-graded-pace/ Running pace Training Stress Score (rTSS) Jedem Workout, das Leistungs-, Tempo- oder Herzfrequenzdaten enthält, kann ein Training Ⓡ...
  • Seite 58: Suuntoplus: Wings For Life World Run

    (NGP™) Daten in der Zusammenfassung. Für eine auf die relative Anstrengung bezogene Langzeitanalyse musst du darauf achten, dass deine Suunto 9 mit TrainingPeaks über die Suunto App verbunden ist. 4.7. SuuntoPlus: Wings for Life World Run Wings for Life World Run ist ein einzigartiges Rennen, das Geld sammelt, um die Suche nach einer Heilung für Rückenmarksverletzungen zu finanzieren.
  • Seite 59: Nur Für Die Barometerversion

    Verfügung. 5.1. Höhenmesser Die Suunto 9 misst die Höhe über den barometrischen Druck. Um genaue Anzeigen zu erhalten, müssen Sie einen Höhen-Referenzpunkt festlegen. Wenn Sie ihren genauen Wert kennen, kann dies Ihre aktuelle Höhe sein. Alternativ können Sie Ihren Referenzpunkt automatisch über FusedAlti (siehe 5.2.
  • Seite 60: Outdoor Erkenntnisse

    Suunto 9 5.4. Outdoor Erkenntnisse Suunto 9 misst den absoluten Luftdruck laufend über den integrierten Drucksensor. Sie berechnet die Höhe bzw. den Luftdruck auf Basis dieses Messwerts und Ihrer Höhenreferenzwerte. ACHTUNG: Halten Sie den Bereich um die Aussparungen für den Luftdrucksensor auf der linken Seite Ihrer Uhr frei von Schmutz oder Sand.
  • Seite 61: Unwetterwarnung

    Ein starkes Absinken des Luftdrucks kündigt in der Regel ein Unwetter an und Sie sollten Schutz suchen. Bei aktivierter Sturmwarnung ertönt ein Alarm auf Ihrer Suunto 9. Wenn der Luftdruck innerhalb von drei Stunden um 4 hPa (0,12 inHg) oder mehr sinkt, blinkt ein Unwettersymbol.
  • Seite 62: Suuntoplus (Baro)

    Suunto 9 6. SuuntoPlus (Baro) SuuntoPlus™ inspiriert dich mit neuen Tools auf deiner Suunto 9 und Erkenntnissen, die dir neue Wege zum Genießen deines aktiven Lebensstils zeigen. Verwenden der SuuntoPlus™ Funktionalitäten: 1. Bevor du mit der Trainingsaufzeichnung beginnst, öffne die Sportmodusoptionen mit der unteren Taste oder wische nach oben.
  • Seite 63 Barometrischer Trend und Sturmwarnung Der barometrische Trend wird unten auf dem Display angezeigt, zusammen mit dem aktuellen barometrischen Wert. Die Suunto Sturmwarnung erfolgt automatisch und wird in dieser Ansicht angezeigt. Ein Unwettersymbol wird angezeigt, wenn der Druck während eines 3- stündigen Zeitraums um 4 hPa (0,12 inHg) oder mehr fällt.
  • Seite 64: Pflege Und Support

    Gebrauch mit sauberem Wasser und einer milden Seife ab, und reinigen Sie das Gehäuse vorsichtig mit einem weichen, feuchten Tuch oder Fensterleder. Verwenden Sie nur Originalzubehör von Suunto – Schäden, die auf nicht originales Zubehör zurückzuführen sind, sind von der Garantie ausgenommen.
  • Seite 65: Referenzen

    Suunto 9 8. Referenzen 8.1. Technische Daten Allgemein Betriebstemperatur: -20 °C bis +55 °C (-5 °F bis +131 °F) • Batterieladetemperatur: -20 °C bis +60 °C (+32 °F bis +95 °F) • Lagertemperatur: -20 °C bis +60 °C (-22 °F bis +140 °F) •...
  • Seite 66: Gesetzliche Anforderungen

    Suunto 9 8.2. Gesetzliche Anforderungen 8.2.1. CE Suunto Oy erklärt hiermit, dass das Funkgerät Typ OW183 die Richtlinie 2014/53/EU erfüllt. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.suunto.com/EUconformity. 8.2.2. Einhaltung der FCC-Bestimmungen Dieses Gerät steht in Einklang mit Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und...
  • Seite 67: Nom-121-Sct1-2009

    無線電通信。 低功率射頻電機須忍受合法通信或工業、科學及醫療用電波輻射性電機設備之 干擾。 8.3. Handelszeichen Suunto 9, ihre Logos und sonstige Handelszeichen und von Suunto gewählten Namen sind eingetragene oder nicht eingetragene Marken von Suunto Oy. Alle Rechte vorbehalten. 8.4. Patenthinweis Dieses Produkt ist durch ein Patent sowie Patentanmeldungen und ihre entsprechenden nationalen Rechte geschützt: FI 20155573, US 7,324,002, US 7,271,774, US 13/794,468, US...
  • Seite 68: Ausschlüsse Und Einschränkungen

    2. mit nicht zugelassenen Ersatzteilen repariert bzw. durch ein nicht autorisiertes Servicezentrum verändert oder repariert wurde; 3. deren Seriennummer, wie von Suunto im alleinigen Ermessen festgestellt, in irgendeiner Weise entfernt, verändert oder unleserlich gemacht wurde; oder 4. wenn sie Chemikalien ausgesetzt waren, einschließlich Sonnenschutz- und Insektenschutzmitteln u.a.
  • Seite 69: Copyright

    Produkts oder aus einer Garantieverletzung, einem Vertragsbruch, Fahrlässigkeit, Produktfehlern, unerlaubter Handlung oder rechtlichen oder gesetzlichen Umständen ergeben. Dies gilt auch für den Fall, dass Suunto die Wahrscheinlichkeit dieser Schäden bekannt war. Suunto haftet nicht für Verzögerungen bei der Erbringung von Garantieleistungen.
  • Seite 70 Suunto 9...
  • Seite 71 +41 44 580 9988 UK (24/7) +44 20 360 805 34 USA (24/7) +1 855 258 0900 Manufacturer: Suunto Oy Tammiston kauppatie 7 A, FI-01510 Vantaa FINLAND © Suunto Oy 11/2020 Suunto is a registered trademark of Suunto Oy. All Rights reserved.

Inhaltsverzeichnis