Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeug Mit Der Zentralverriegelungstaste Verriegeln/Entriegeln; Safesicherung - Skoda Citigo Betriebsanleitung

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citigo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrollleuchte für Batteriezustand
B
Wenn nach dem Drücken einer Taste auf dem Schlüssel die rote Kontroll-
leuchte nicht blinkt, ist die Batterie entladen.
Gepäckraumklappe entriegeln/entrasten
Durch kurzes Drücken der Symboltaste  wird die Klappe entriegelt.
Durch langes Drücken der Symboltaste  wird die Klappe entrastet (teilweise
geöffnet).
Wird die Klappe mit der Symboltaste  auf dem Schlüssel entriegelt oder ent-
rastet, dann wird die Klappe nach dem Schließen automatisch verriegelt. Es
kann eine verzögerte Verriegelung eingestellt werden
VORSICHT
Die Funktion der Fernbedienung kann durch Signalüberlagerung von in Fahr-
zeugnähe befindlichen Sendern, die im gleichen Frequenzbereich arbeiten, vo-
rübergehend beeinträchtigt werden.
Der Wirkungsbereich des Funkschlüssels beträgt ca. 30 m. Bei schwacher
Batterie vermindert sich die Reichweite.
Wenn die Zentralverriegelung auf die Fernbedienung nur aus einer Entfer-
nung von weniger als ca. 3 m reagiert, muss die Batterie ausgewechselt wer-
den
» Seite
137.
Hinweis
Die Fernbedienung nur dann betätigen, wenn Sichtkontakt zum Fahrzeug be-
steht.

Fahrzeug mit der Zentralverriegelungstaste verriegeln/entriegeln

» Seite
44.
Abb. 29
Zentralverriegelungstaste
Lesen und beachten Sie zuerst
Wenn das Fahrzeug nicht von außen verriegelt wurde und keine Tür geöffnet
ist, kann es mit der Taste ent- oder verriegelt werden
Entriegeln/Verriegeln
» Abb. 29
Verriegeln
Entriegeln
Die Taste funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung.
Nach dem Verriegeln gilt das Folgende.
Ein Öffnen der Türen und der Gepäckraumklappe von außen ist nicht möglich.
Die Türen können von innen durch einmaliges Ziehen am Öffnungshebel der
jeweiligen Tür entriegelt und geöffnet werden.
ACHTUNG
Von innen verriegelte Türen erschweren Helfern im Notfall, in das Fahrzeu-
ginnere zu gelangen - es besteht Lebensgefahr!

Safesicherung

Lesen und beachten Sie zuerst
Sobald das Fahrzeug von außen verriegelt wird, wird das Öffnen der Türen von
innen durch die Safesicherung verhindert.
Über die Tatsache, dass nach dem Verriegeln des Fahrzeugs die Safesicherung
eingeschaltet wird, werden Sie mit der Meldung   im Display des Kombi-
Instruments informiert.
Nach dem Verriegeln des Fahrzeugs blinkt die Kontrollleuchte in der Fahrertür
ca. 2 Sekunden in schneller Folge, danach fängt diese an, gleichmäßig in länge-
ren Intervallen zu blinken.
Ausschalten
Die Safesicherung wird durch doppeltes Verriegeln innerhalb von 2 Sekunden
ausgeschaltet.
Die Kontrollleuchte in der Fahrertür blinkt ca. 2 Sekunden lang schnell, erlischt
und fängt nach ca. 30 Sekunden an, regelmäßig in längeren Intervallen zu blin-
ken.
Ist das Fahrzeug verriegelt und die Safesicherung ausgeschaltet, kann die Tür
von innen durch einmaliges Ziehen am Öffnungshebel einzeln geöffnet wer-
den.
und
auf Seite 40.
» Abb.
29.
und
auf Seite 40.
Entriegeln und Öffnen
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis