Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite - Aim-TTI QPX750SP Bedienungsanleitung

750w laboratory power supply
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 - Geräteübersicht
3.2 Rückseite
① Netzanschlussbuchse
② GPIB (optional)
Erfordert die vom Anwender nachrüstbare Option GPIB 1A. Die Standard-GPIB-Adresse ist 11.
③ LAN
Die LAN-Schnittstelle erfüllt die Spezifikation 1.5 LXI (Lan eXtensions for Instrumentation) Core 2016.
Die Fernsteuerung über die LAN-Schnittstelle ist mittels TCP/IP-Socket-Protokoll möglich.
④ USB
Der USB-Port kann mit einem standardmäßigen USB-Kabel verbunden werden. Die Plug-and-Play-
Funktionen von Windows sollten automatisch erkennen, dass das Gerät angeschlossen wurde.
⑤ Klemmleiste
Logiksteuerung: LOGIC COMMON, LOGIC IN, LOGIC OUT, NC (kein Anschluss) siehe
Setup- und Konfigurationsdetails. LOGIC IN ist mit dem Eingang eines isolierenden Optokopplers über
einen in Reihe geschalteten 820 Ω Widerstand verbunden. Der Eingang wird durch eine
Eingangsspannung größer als ca. 3,3 V zwischen LOGIC IN und LOGIC COMMON aktiviert.
LOGIC OUT ist ein isolierter Open-Collector-Ausgang auf der Rückseite, der bei Aktivierung bis zu 2 mA
aufnehmen kann.
VORSICHT
Legen Sie keine Eingangsspannung von mehr als 20 V an.
Legen Sie keine Spannungen von mehr als 30 VDC an LOGIC OUT
7
Drücken Sie die orangefarbenen Hebel der schraubenlosen Klemmen,
führen Sie den Anschlussdraht ein und lassen Sie den Hebel los, um die
Verbindung zu sichern.
HINWEIS
Empf. Kabel-Mindestdurchmesser 0,4 mm. Maximal Kabel mit 0,8 mm
Durchmesser. Verwenden Sie immer ummantelte Aderendhülsen, um
die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden.
QPX750SP Bedienungsanleitung auf Deutsch
'Logic Control'
für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis