Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Aim-TTI QPX750SP Bedienungsanleitung

750w laboratory power supply
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 - Sicherheit

1.2 Sicherheitshinweise

Dieses Gerät:
· Ist ein Gerät der Schutzklasse I nach IEC-Klassifizierung, das den Anforderungen der EN61010-1
(Sicherheitsanforderungen an elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte) entspricht. Es
handelt sich um ein Gerät der Installationskategorie II, das für den Betrieb über eine normale
einphasige Versorgung vorgesehen ist.
· Ist für den Betrieb in Innenräumen mit Verschmutzungsgrad 2, für einen Temperaturbereich von +5
°C bis +40 °C bei 20 - 80 % relativer Feuchtigkeit (nicht kondensierend) vorgesehen.
· Wurde gemäß den Vorschriften EN61010-1 geprüft und in sicherem Zustand geliefert. Die
vorliegende Anleitung enthält vom Benutzer zu beachtende Informationen und Warnungen, die den
sicheren Betrieb und den sicheren Zustand des Gerätes gewährleisten.
WARNUNG
Betreiben Sie das Gerät auf keinen Fall, solange Kondensation vorhanden ist.
Auf keinen Fall darf das Gerät außerhalb der angegebenen Nennversorgungsspannungen oder
Umgebungsbedingungen betrieben werden.
DIESES GERÄT MUSS GEERDET SEIN.
Stellen Sie sicher, dass nur Sicherungen mit dem erforderlichen Nennstrom und des
angegebenen Typs als Ersatz verwendet werden.
Provisorische „Sicherungen" und das Kurzschließen von Sicherungshaltern sind verboten.
Ein Einsatz dieses Geräts in einer Weise, die von dieser Anleitung nicht vorgesehen ist, kann
seine Sicherheit beeinträchtigen.
Jegliche Unterbrechung des Netzerdungsanschlusses, ob im Innern oder außerhalb des Geräts,
macht das Gerät zur Gefahrenquelle! Eine absichtliche Unterbrechung ist verboten.
Jegliche Einstellung, Wartung und Reparatur des geöffneten Instruments unter Spannung
muss vermieden werden. Im angeschlossenen Zustand können die Klemmen unter Spannung
stehen. Ferner können beim Öffnen der Abdeckungen oder dem Entfernen von Teilen (außer
denen, die von Hand zugänglich sind) spannungsführende Teile freigelegt werden.
Spannungen über 60 VDC sind nach EN 61010-1 lebensgefährlich. Daher ist bei
Netzgerätespannungen über diesem Wert äußerst vorsichtig vorzugehen.
Kondensatoren in der Stromversorgung können auch noch nach Abschalten sämtlicher
Stromversorgung Spannung führen, sie entladen sich jedoch innerhalb von etwa 10 Minuten
nach dem Abschalten.
Zur Vermeidung von Stromschlägen oder Beschädigungen des Geräts darf kein Wasser in das
Gehäuse gelangen. Wenn das Gerät offensichtlich defekt ist oder mechanischen
Beschädigungen, übermäßiger Feuchtigkeit oder chemischer Korrosion ausgesetzt war, kann
der Sicherheitsschutz beeinträchtigt sein, und das Gerät muss außer Betrieb genommen und
zur Reparatur eingesandt werden.
VORSICHT
Das Gerät bei der Reinigung nicht nass werden lassen und den Bildschirm nur mit einem
weichen, trockenen Tuch reinigen.Verwenden Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände
zur Bedienung des Touchscreens. Achten Sie darauf, dass die Belüftungsöffnungen vorne,
hinten, an den Seiten oder unterhalb des Geräts nicht verdeckt werden. Achten Sie bei der
Rack-Montage auf ausreichend Platz um das Gerät herum.
Dieses Gerät ist durch eine interne Sicherung geschützt, die vom Benutzer ausgetauscht werden
kann (siehe Serviceanleitung).
3
QPX750SP Bedienungsanleitung auf Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis