Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteübersicht; Frontplatte; Übersicht ① Farbiges Touchscreen-Display - Aim-TTI QPX750SP Bedienungsanleitung

750w laboratory power supply
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 - Geräteübersicht
3 GERÄTEÜBERSICHT

3.1 Frontplatte

3.1.1 Übersicht
① Farbiges Touchscreen-Display
VORSICHT
Benutzen Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände zur Bedienung des Touchscreens.
② Netzschalter
Der Netzschalter befindet sich unten links. Schalter drücken, um das Gerät in Betrieb zu nehmen.
VORSICHT
Wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet, liegt weiterhin Netzspannung an.
③ Numerisches Tastenfeld
Zifferntasten ermöglichen die direkte Eingabe eines Wertes für den aktuell ausgewählten Parameter.
④ Escape-Taste/Local/OK
Die Eingabe kann jederzeit durch Drücken der Taste ESCAPE abgebrochen werden. Hiermit wird zudem
die aktuelle Auswahl bzw. der ausgewählte Bildschirm verlassen. Diese Taste wird auch zum
Zurücksetzen von Fehlerbedingungen am Ausgang sowie der zugehörigen Popup-Fenster verwendet.
Außerdem wird diese Taste im Fernbedienungsmodus verwendet, um das Gerät in den lokalen Betrieb
zurückzuschalten. Die Taste OK dient zur Bestätigung einer Auswahl.
⑤ Remote-Sense-Anschlüsse
Ermöglicht dem Benutzer das Einstellen der Spannung am Lastpunkt. Obwohl das Gerät eine sehr
geringe Ausgangsimpedanz besitzt, erhöht sich diese zwangsweise durch den Widerstand der
angeschlossen Kabel und den Kontaktwiderstand zwischen Klemmen und Kabeln. Bei hohen Strömen
ergibt sich hieraus ein deutlicher Unterschied zwischen der angezeigten Quellspannung und der
tatsächlichen Lastspannung. (Zwei Anschlusskabel mit 2 mΩ erzeugen z. B. bei einem Strom von 50 A
einen Spannungsabfall von 0,2 V.) Dieses Problem lässt sich zwar durch Verwendung kurzer
Anschlusskabel mit großem Querschnitt einschränken, es ist aber besser, diesen Effekt mit Hilfe der
Remote-Sense-Funktion ganz zu umgehen.
5
QPX750SP Bedienungsanleitung auf Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis