Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aim-TTI QPX750SP Bedienungsanleitung Seite 9

750w laboratory power supply
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 - Geräteübersicht
Analogsteuerung / Monitor: I CONTROL, V CONTROL, COM, COM, I MONITOR, V MONITOR. Siehe
'Analog Control'
für Details zur Einrichtung und Konfiguration.
V CONTROL und I CONTROL sind 0...5 V- bzw. 0...10 V-Eingänge in Bezug auf die COM Klemme, die
eine quasi-analoge Steuerung der Ausgangsspannung bzw. der Stromregelung ermöglichen.
Die Ausgangsklemmenspannung und der Ausgangsstrom können über V MONITOR und I MONITOR
überwacht werden. V MONITOR und I MONITOR sind auf der Rückseite stets verfügbar.
VORSICHT
Die Eingänge V und I CONTROL arbeiten differenziell, mit einem begrenzten
Gleichtaktbereich von ± 2,5 VDC in Bezug auf den negativen Ausgang. Sie sollten von
einer „potentialfreien" Quelle, wie z. B. einer anderen Spannungsversorgung, gespeist
werden.
DIE MONITOR-AUSGÄNGE arbeiten differenziell mit einem begrenzten Gleichtaktbereich
von ± 2,5 VDC in Bezug auf den negativen Ausgang. Sie sollten an ein Messsystem mit
„potentialfreien" Eingängen wie z. B. ein DMM angeschlossen werden.
Legen Sie keine Spannungen von mehr als 20 VDC an die Klemmen ANALOG CONTROL in
Bezug auf COM an.
Ausgang Remote Sense: -S, +S Siehe
WARNUNG
Für die Klemmen ANALOG CONTROL /MONITOR und SENSE dient die negative
Ausgangsklemme als Bezugspunkt. Spannungen über 60 VDC sind nach EN 61010-1
lebensgefährlich. Daher ist bei Netzgerätespannungen über diesem Wert äußerst
vorsichtig vorzugehen.
Stellen Sie die Verbindungen zum Gerät immer bei ausgeschaltetem Ausgang (OUTPUT)
her.
⑥ Ausgangsklemmen
Siehe
Output Terminals
HINWEIS
Die mit
Sicherheitserdung.
Es muss ein M4-Ringkabelschuh verwendet werden, mit einer entsprechenden
Unterlegscheibe.
8
'Remote Sense Terminals'
auf der Frontplatte.
gekennzeichnete M4-Gewindeschraube bietet einen Anschlusspunkt zur
für weitere Details.
QPX750SP Bedienungsanleitung auf Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis