ACHTUNG!
Steine unbedingt von der Mitte aus in den
Ofen einlegen!
Reihenfolge
4
3
4
4
2
3
3
4
4
3 2
3
4
3 2
1
3
2
4
1
3
2
4
4
4
4
4
4
1
4
4
2
2
3
4
4
1
4
1
4
1
3
2
2
1
1
2
3
4
1
1
2 3 4
2
1
1
3
1
2
1
1
2 3 4
1
1
1
Wartung und Pflege
Unsere Saunaheizgeräte sind aus korrosions-
armen Materialen gefertigt. Damit Sie lan-
ge Freude mit Ihrem Saunaheizgerät haben,
sollten Sie das Gerät warten und pflegen.
Dabei müssen Sie darauf achten, dass die im
Ansaugbereich befindlichen Öffnungen und
Abstrahlbleche immer frei sind. Diese können
sich durch das Ansaugen der Frischluft leicht
mit Flusen und Staub zusetzen. Dadurch wird
die Luftkonvektion des Saunaheizgerätes ein-
geschränkt und es können unzulässige Tempe-
raturen auftreten.
Reinigen, bzw. Entkalken Sie die Geräte bei Be-
darf. Bei eventuell auftretenden Mängeln oder
Verschleißspuren, wenden Sie sich an Ihren
Saunahändler oder direkt an das Hersteller-
werk.
Sollten Sie Ihre Sauna über länger Zeit nicht
benutzen, vergewissern Sie sich vor erneu-
ter Inbetriebnahme, dass keine Tücher,
Reinigungsmittel oder sonstige Gegen-
stände auf dem Saunaheizgerät oder dem
Verdampfer abgelegt sind.
D
17