Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung: Regelanlage; Tabelle 39: Störung Ofen Teil 2; Tabelle 40: Störung Regelanlage - Rohde ELS Serie Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Störung
Störung
Störung
Der Ofen schaltet vor
Der Ofen schaltet vor
Der Ofen schaltet vor
Der Ofen schaltet vor
Erreichen der
Erreichen der
Erreichen der
Erreichen der
Endtemperatur ab.
Endtemperatur ab.
Endtemperatur ab.
Endtemperatur ab.
Der Ofen schaltet
Der Ofen schaltet
Der Ofen schaltet
Der Ofen schaltet
kurz nach Start ab.
kurz nach Start ab.
kurz nach Start ab.
kurz nach Start ab.
Tabelle 39: Störung Ofen Teil 2
14.4.
14.4. Störung: Regelanlage
Störung: Regelanlage
14.4.
14.4.
Störung: Regelanlage
Störung: Regelanlage
Störung
Störung
Störung
Störung
Die Regelanlage
Die Regelanlage
Die Regelanlage
Die Regelanlage
kann
kann
kann
kann
nicht eingeschaltet
nicht eingeschaltet
nicht eingeschaltet
nicht eingeschaltet
werden.
werden.
werden.
werden.
Die Regelanlage
Die Regelanlage
Die Regelanlage
Die Regelanlage
zeigt eine
zeigt eine
zeigt eine
zeigt eine
Fehlermeldung.
Fehlermeldung.
Fehlermeldung.
Fehlermeldung.
Tabelle 40: Störung Regelanlage
Mögliche Ursache
Mögliche Ursache
Mögliche Ursache
Mögliche Ursache
Stromausfall.
Türschalter verstellt.
Heizelemente verschlissen.
Thermoelement
funktioniert nicht.
Regelanlage funktioniert
nicht.
Türschalter verstellt.
Sicherung im
Hausanschluss
hat ausgelöst.
Elektrische Verkabelung
fehlerhaft.
Thermoelement
funktioniert nicht.
Mögliche Ursache
Mögliche Ursache
Mögliche Ursache
Mögliche Ursache
Der Ofen ist nicht mit
elektrischer Energie
versorgt.
Das Kabel der Regelanlage
ist nicht mit dem Ofen
verbunden bzw. die
Verbindung ist
unvollständig hergestellt.
In der Regelanlage
befindet sich eine
Schmelzsicherung, die
durchgebrannt ist und
ausgetauscht werden
muss.
Die Regelanlage lässt sich
wegen Geräteschutz nicht
in Betrieb nehmen
(z. B. Übertemperatur)
-
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Bediener/Betreiber
Bediener/Betreiber
Bediener/Betreiber
Bediener/Betreiber
Ofen wieder einschalten,
Betrieb fortsetzen.
Türschalter prüfen.
Heizelemente auf Verschleiß,
Bruch oder Alterung prüfen.
Thermoelement auf sichtbare
Beschädigung prüfen.
Siehe nachfolgender Abschnitt.
Türschalter prüfen.
Sicherung am
Sicherungskasten des
Hausanschlusses prüfen.
-
Thermoelement auf sichtbare
Beschädigung prüfen.
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Bediener/Betreiber
Bediener/Betreiber
Bediener/Betreiber
Bediener/Betreiber
Siehe vorheriger Abschnitt.
Kabelverbindung zwischen
dem Ofen und der Regelanlage
prüfen.
Siehe Bedienungsanleitung der
Regelanlage.
Siehe Bedienungsanleitung der
Regelanlage.
Siehe Bedienungsanleitung der
Regelanlage.
60 / 67
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Elektrofachkraft/Hersteller
Elektrofachkraft/Hersteller
Elektrofachkraft/Hersteller
Elektrofachkraft/Hersteller
-
Türschalter justieren.
Heizelemente austauschen.
Überprüfung des
Thermoelements und
gegebenenfalls Austausch.
-
Türschalter justieren.
Hausanschluss, Sicherungen und
die Stromaufnahme des Ofens
prüfen.
Überprüfung der elektrischen
Verkabelung.
Überprüfung des
Thermoelements und
gegebenenfalls Austausch.
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Elektrofachkraft
Elektrofachkraft
Elektrofachkraft
Elektrofachkraft
-
Verkabelung zwischen Ofen und
der Regelanlage prüfen.
Speziell: Durchgangsprüfung
sowie Prüfung auf Kabelbruch,
auf fehlerhafte Kontaktteile oder
Prüfung auf
Übergangswiderstände
außerhalb der Toleranz
durchführen.
-
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis