Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Els Mit 3-Heizzonen-Steuerung; Automatische Zuluftklappe; Abbildung 22: 2-Hand-Bedienung; Abbildung 23: Automatische Zuluftklappe - Rohde ELS Serie Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedingt durch die 2-Hand-Bedienung, müssen immer 2 Tasten mit jeweils der linken und rechten Hand betätigt werden,
damit der ELS-Ofenboden elektrisch aus- und einfährt:
Hand
Hand
Hand
Hand
linke Hand
L

Abbildung 22: 2-Hand-Bedienung

10.2.
10.2.
10.2. ELS mit 3
10.2.
ELS mit 3
ELS mit 3- - - - Heizz
ELS mit 3
Heizz
Heizzonen
Heizz
Der Kammerofen ELS kann optional mit 3 Heizzonen ausgestattet werden
Die Heizzone ist der Bereich, in der die Regelanlage die Heiztemperatur nach dem ablaufenden Brennprogramm
regelt. Die Erfassung der tatsächlichen Brennraumtemperatur erfolgt je Heizzone durch ein eigenes Thermoelement.
Ist der Kammerofen ELS mit 3 Heizzonen ausgestattet, regelt die Zonensteuerung der Brennofensteuerung automatisch das
Zonenaufheizverhalten des Ofens entsprechend der Sollwertkurve. So wird eine optimale Temperaturverteilung erreicht.
Heizzonen
Heizzonen
Beschreibung
Beschreibung
Heizzonen
Heizzonen
Beschreibung
Beschreibung
Heizzone 1
Heizzone Ofendecke
Heizzone 2
mittlere Heizzone
Heizzone 3
Heizzone Ofenboden

Tabelle 26: Zuordnung Heizzonen

10.3.
10.3.
10.3.
10.3. Automatische
Automatische

Automatische Zuluftklappe

Automatische
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Das Einbringen von Kühlluft mittels Gebläse o. ä. bei einer Brennraumtemperatur von 600 °C und
höher kann zu Schäden am Isoliermaterial und den Heizelementen führen.
Treten bei Nichtbeachtung des o. g Hinweises Beschädigungen am Isoliermaterial auf, übernimmt der
Hersteller dafür keine Haftung.
Der Ofen kann optional mit einer automatischen Zuluftklappe ausgestattet werden. Diese wird mittels elektrischem Stellmotor
geöffnet und geschlossen. Der Stellmotor der Zuluftklappe befindet sich an der Unterseite des Ofens.

Abbildung 23: Automatische Zuluftklappe

Bedienung
Bedienung
Bedienung
Bedienung
Betätigt die Taste
„Boden ein- & ausfahren"
am Schaltschrank seitlich.
onen- - - - Steuerung
onen
onen
Steuerung
Steuerung
Steuerung
Zuluftklappe
Zuluftklappe
Zuluftklappe
Das Einbringen von kalter Luft, darf erst ab einer Temperatur unter 600 °C erfolgen. . . .
Beim Betrieb eines Kühlgebläses muss die Abluftöffnung geöffnet sein.
Die automatische Zuluftklappe wird über die Regelanlage bedient und
gesteuert.
Hierzu ist je nach Regler die entsprechende Event-Funktion der
Ofensteuerung anzuwählen.
Lesen Sie unbedingt die entsprechende Bedienungsanleitung für die
Regelanlage sorgfältig durch!
Optional kann der automatischen Zuluftklappe noch ein Gebläse zum
Einbringen von Kühlluft vorgeschaltet werden.
Hand
Hand
Hand
Hand
rechte Hand
R
Lesen Sie unbedingt die entsprechende
Bedienungsanleitung für die Regelanlage
sorgfältig durch!
40 / 67
Bedienung
Bedienung
Bedienung
Bedienung
Betätigt die Taste „Freigabe" an der
Vorderseite des Schaltschranks.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis