Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

11. Reinigung; Allgemeine Sicherheitshinweise; Tabelle 27: Schauloch Offen/Verschlossen - Rohde ELS Serie Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schauloch offen
Schauloch offen
Schauloch offen
Schauloch offen

Tabelle 27: Schauloch offen/verschlossen

11.

11. Reinigung

Reinigung
11.
11.
Reinigung
Reinigung
Halten Sie die nachstehend aufgeführten Hinweise zur Reinigung ein – diese sind die Voraussetzung für eine einwandfreie
Funktion und lange Lebensdauer des Ofens.
11.1. Allgemeine
11.1.
11.1.
11.1.
Allgemeine Sicherheitsh
Allgemeine
Allgemeine
Sicherheitshinweise
Sicherheitsh
Sicherheitsh
Reinigen Sie den Ofen regelmäßig – aber mindestens 1x wöchentlich.
GEFAHR
GEFAHR
GEFAHR
GEFAHR
Von schwersten Personenschäden bis zum Tod und Sachschäden am Ofen durch Berührung von
spannungsführenden Teilen bei den Arbeiten.
GEFAHR
GEFAHR
GEFAHR
GEFAHR
Vor schwersten Personenschäden bis hin zum Tod durch Kontakt mit stromführenden Teilen oder
Kabeln.
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
Vor schweren Personen- und Sachschäden durch Tätigkeiten an und mit dem Ofen sowie
von nicht autorisiertem, nicht eingewiesenem, nicht unterwiesenem oder nicht geeignetem
(qualifiziertem) Personal.
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
Vor schweren Personen- und Sachschäden bei einer Verschmutzung des Ofens durch:
• Beschädigungen der Ofenbauteile
• Ausfall und mögliche Beschädigung des Ofens
• Beeinträchtigung der Schutzfunktionen
Schauloch verschlossen
Schauloch verschlossen
Schauloch verschlossen
Schauloch verschlossen
inweise
inweise
inweise
Führen Sie Reinigungsarbeiten nur im gesicherten und energiefreien Zustand des Ofens durch.
Schalten Sie alle notwendigen Schalter aus, damit Sie ein unbeabsichtigtes Berühren von
spannungsführenden Teilen vermeiden.
Ziehen Sie den Netzstecker oder schalten sie die Anlage elektrisch frei.
Prüfen Sie vor Aufnahme der Arbeiten unbedingt, ob der Ofen trotz Freischaltung
eingeschaltet werden kann bzw. ob sich noch Restenergie im Ofen befindet.
Reinigen Sie die elektrischen Bauteile des Ofens nur trocken, niemals feucht oder mit Wasser!
Entfernen Sie Schmutz und Produktionsreste.
Reinigen Sie elektrische Komponenten bzw. Geräte mit geeigneten Mitteln, niemals mit
Hochdruck- oder scharfem Wasserstrahl.
Schützen Sie stromführende Teile vor Feuchtigkeit.
Lassen Sie die Reinigung unter Beachtung der Vorschriften der Betriebsanleitung nur von
hierfür speziell ausgebildetem und autorisiertem Personal durchführen.
Sorgen Sie für die Einweisung und regelmäßige Unterweisung des Bedienpersonals.
Reinigen Sie den Ofen regelmäßig.
44 / 67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis