Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzeinrichtungen; Tabelle 13: Schutzeinrichtungen - Rohde ELS Serie Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.
4.4.

Schutzeinrichtungen

Schutzeinrichtungen
4.4.
4.4.
Schutzeinrichtungen
Schutzeinrichtungen
GEFAHR
GEFAHR
GEFAHR
GEFAHR
Von schwersten Personen- und Sachschäden bis hin zum Tod durch:
• Entfernen, Verändern oder Umgehen der Schutzeinrichtungen oder
• Betrieb des Ofens ohne funktionsfähige Schutzeinrichtung.
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
Vor schweren Personen- und Sachschäden durch abgebaute oder außer Betrieb gesetzte
Schutzeinrichtungen oder Abdeckungen bzw. fehlende oder unleserliche Warnhinweise.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Trennen Sie den Ofen unbedingt von allen Energiequellen (Netzstecker ziehen/Freischalten), bevor
Sie Arbeiten am Ofen vornehmen, insbesondere bei Reinigung, Wartung, Instandhaltung oder
Störungsbehebung.
Schutzeinrichtungen, welche
Schutzeinrichtungen, welche bei
Schutzeinrichtungen, welche
Schutzeinrichtungen, welche
Schutzeinrichtung
Schutzeinrichtung
Schutzeinrichtung
Schutzeinrichtung
Feststehend trennende
Schutzeinrichtungen
Beweglich trennenden Schutzeinrichtung
Ofentür
Netzkabel/Hauptschalter
Steuerungstechnische
Schutzeinrichtungen

Tabelle 13: Schutzeinrichtungen

Beachten Sie, dass der Betrieb des Ofens nur mit funktionsfähigen Schutzeinrichtungen
zulässig ist!
Stellen Sie sicher, dass die Schutzeinrichtungen fest installiert, geschlossen, funktionstüchtig
und eingeschaltet sind!
Halten Sie die entsprechenden Sicherheitsvorschriften bei allen Arbeiten am Ofen ein. Vor
allem wenn das Öffnen, Entfernen oder Ausschalten der jeweiligen Schutzeinrichtung
notwendig ist!
Nehmen Sie Veränderungen an Schutzeinrichtungen ausschließlich nur nach der schriftlichen
Genehmigung des Ofenherstellers vor.
Prüfen Sie die Schutzeinrichtungen nach Arbeiten am Ofen auch außerhalb der
vorgeschriebenen Prüfzyklen auf ihre Funktion.
Während des Betriebs ist das Demontieren oder entfernen von Schutzeinrichtungen oder
Abdeckungen sowie Warnzeichen nicht zulässig.
Prüfen Sie regelmäßig Schutzeinrichtungen oder Abdeckungen sowie Warnzeichen auf
einwandfreien Zustand.
Erneuern Sie fehlende oder unleserlich gewordene Warnzeichen.
bei potenziellen Gefahrenstellen angebracht sind, bestehen aus:
potenziellen Gefahrenstellen angebracht sind, bestehen aus:
bei
bei
potenziellen Gefahrenstellen angebracht sind, bestehen aus:
potenziellen Gefahrenstellen angebracht sind, bestehen aus:
Funktion
Funktion
Funktion
Funktion
Abdeckung Elektrokasten/Schaltkasten und Abdeckung der Anschlüsse der
Heizelemente, zum Schutz vor:
• Berührung und Stromschlag
• Verbrennungen (Heizelemente)
Trennschalter der Ofentür, zum Schutz vor:
• Berührung und Stromschlag
• Verbrennungen (Heizelemente)
Schutz vor dem Zugang zum Brennraum, während des Brennbetriebs
Ofen stillsetzen bei Zwischenfällen/im Notfall.
Regelanlage zum Steuern und Regeln des Brennbetriebs, zum
Schutz vor:
• Übertemperatur
• Heizraten und Programmierung (Brennbetrieb) außerhalb der
physikalischen Grenzen des Ofens
16 / 67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis