Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung: Ofen; Tabelle 38: Störung Ofen Teil 1 - Rohde ELS Serie Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.3. Störung: Ofen
14.3.
Störung: Ofen
14.3.
14.3.
Störung: Ofen
Störung: Ofen
Störung
Störung
Störung
Störung
Der Ofen funktioniert
Der Ofen funktioniert
Der Ofen funktioniert
Der Ofen funktioniert
nicht.
nicht.
nicht.
nicht.
Der Ofen heizt nicht.
Der Ofen heizt nicht.
Der Ofen heizt nicht.
Der Ofen heizt nicht.
Der Ofen heizt nur
Der Ofen heizt nur
Der Ofen heizt nur
Der Ofen heizt nur
sehr langsam auf
sehr langsam auf
sehr langsam auf
sehr langsam auf
oder die
oder die
oder die
oder die
eingegebenen
eingegebenen
eingegebenen
eingegebenen
Temperaturen
Temperaturen
Temperaturen
Temperaturen
werden nicht
werden nicht
werden nicht
werden nicht
erreicht.
erreicht.
erreicht.
erreicht.
Tabelle 38: Störung Ofen Teil 1
Mögliche
Mögliche
Mögliche Ursache
Mögliche
Ursache
Ursache
Ursache
Der Ofen ist nicht mit
elektrischer Energie
versorgt.
Ofentür ist offen und das
Sicherheitsschaltelement
ist aktiviert
(Schutzfunktion:
Der Ofen heizt nicht bei
offener Tür)
Sicherheitsschaltelement
funktioniert nicht. Keine
Freigabe, weil das
Schaltsignal fehlt.
Sicherheitsschaltelement
nicht korrekt justiert.
Elektrische Verkabelung
fehlerhaft.
Thermoelement
funktioniert nicht.
Kabel der Steuerungs- und
Regelanlage ist nicht mit
dem Ofen verbunden bzw.
die Verbindung ist
unvollständig hergestellt.
Der Ofen wurde außerhalb
der zulässigen Grenzen mit
zu viel Brenngut bestückt.
Defektes Heizelement
(Bruch oder altersbedingt
nicht mehr leistungsfähig).
Thermoelement
funktioniert nicht.
Bei mehrphasigem
Stromanschluss
funktioniert eine oder
mehrere Phasen nicht.
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Bediener/Betreiber
Bediener/Betreiber
Bediener/Betreiber
Bediener/Betreiber
1. Hauptschalter des Ofens
einschalten.
2. Haussicherung prüfen.
3. Verbindung des Stromkabels
zum Hausanschluss prüfen.
Ofentür schließen.
-
-
-
Thermoelement auf sichtbare
Beschädigung prüfen.
Kabelverbindung zwischen
dem Ofen und der Regelanlage
prüfen.
Brenngut entfernen, sodass
sich das Gewicht des Besatzes
innerhalb der zulässigen
Grenzen bewegt.
Überprüfen der Heizelemente
auf eventuell sichtbaren Bruch
oder auf Alterung.
Thermoelement auf sichtbare
Beschädigung prüfen.
Außerdem die Kabel des
Messkreises bis zum Regler auf
Bruch prüfen.
Sicherung am
Sicherungskasten beim
Hausanschluss prüfen.
59 / 67
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Elektrofachkraft/Hersteller
Elektrofachkraft/Hersteller
Elektrofachkraft/Hersteller
Elektrofachkraft/Hersteller
1. Überprüfen der Feinsicherung
im Stromkasten des Ofens (siehe
nächster Abschnitt).
2. Hausanschluss, Sicherungen
und die Stromaufnahme des
Ofens prüfen.
-
Überprüfung des
Sicherheitsschaltelements.
Sicherheitsschaltelement korrekt
justieren.
Überprüfung der elektrischen
Verkabelung.
Überprüfung des
Thermoelements und
gegebenenfalls Austausch.
Kabelverbindung zwischen
Ofen und der Regelanlage
prüfen.
Defekte Bauteile austauschen.
-
Austausch defekter Heizelemente
(Empfohlen wird immer der
Austausch sämtlicher
Heizelemente, um eine
gleichmäßige
Temperaturverteilung im Ofen zu
erreichen).
Überprüfung des
Thermoelements und
gegebenenfalls Austausch.
Hausanschluss, Sicherungen und
die Stromaufnahme des Ofens
prüfen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis