Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Von Anbaugeräten Bei Pneumatischen Samson-Stellventilen; Funktion Von Anbaugeräten - Samson H 02 Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Einsatz von Anbaugeräten
bei pneumatischen
SAMSON-Stellventilen
Begriffsbestimmung
Im Rahmen dieses Handbuchs werden unter
dem Begriff „SAMSON-Stellventile" Stellven-
tile der SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT
sowie der Tochtergesellschaften Pfeiffer
Chemie-Armaturen GmbH und VETEC Ven-
tiltechnik GmbH zusammengefasst.
1.1 Funktion von
Anbaugeräten
Anbaugeräte ergänzen das pneumatische
Stellventil zu einer Komplettlösung für be-
stimmte Applikationen:
− Stellungsregler gewährleisten eine vor-
gegebene Zuordnung von Ventilstellung
und Stellsignal und liefern als Ausgangs-
größe einen pneumatischen Stelldruck.
− Grenzsignalgeber eignen sich zur Auto-
matisierung von Auf/Zu-Anwendungen
und steuern bei Über- oder Unterschrei-
ten eines eingestellten Grenzwerts ein
elektrisches Binärsignal aus, das bei-
spielsweise zum Umschalten von Stellsig-
nalen, zum Betätigen von Sicht- und Hör-
meldern oder zum Anschluss an Steuer-
oder Meldeeinrichtungen genutzt werden
kann.
− Magnetventile dienen als Schaltelement
für die Auf/Zu-Bewegung oder fungieren
als Sicherheitsschalter für vorgeschaltete
Zubehörgeräte und bilden die Schnittstel-
H 02
Einsatz von Anbaugeräten bei pneumatischen SAMSON-Stellventilen
le zwischen der elektrischen Steuerungs-
ebene und dem pneumatischen Antrieb.
− Verblockrelais werden zur Absperrung
der Stelldruckleitung von pneumatischen
Antrieben eingesetzt. Sie blockieren die
Leitung zum Antrieb, sobald der Zuluft-
druck unter einen eingestellten Wert ab-
sinkt oder ausfällt. Dadurch verharrt der
Antrieb in der zuletzt eingenommenen
Stellung.
− Zuluftdruckregler werden zur Versor-
gung pneumatischer Mess-, Regel- und
Steuereinrichtungen mit konstantem Zu-
luftdruck eingesetzt. Sie reduzieren und
regeln den Druck eines Luftnetzes auf
den am Sollwertsteller eingestellten
Druck.
− Volumenstromverstärker/Booster wer-
den im Zusammenspiel mit Stellungsreg-
lern eingesetzt, um die Stellgeschwindig-
keit pneumatischer Antriebe zu erhöhen.
Sie wirken sowohl in Belüftungs- als auch
in Entlüftungsrichtung und bewirken ein
schnelleres Öffnen bzw. ein schnelleres
Schließen des Stellventils.
− Schnellentlüftungsventile dienen dazu,
die Entlüftungszeit pneumatischer Antrie-
be zu reduzieren.
− i/p-Umformer formen ein Gleichstromsi-
gnal in ein pneumatisches Mess- und
Stellsignal um. Sie sind somit das Binde-
glied zwischen elektrischen Regeleinrich-
tungen und pneumatischen Stellventilen.
− Mit einem Umkehrverstärker lassen sich
doppeltwirkende pneumatische Antriebe
mit einfachwirkenden pneumatischen
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis