Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson H 02 Originalanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Spezifikation von Anbaugeräten
Info
Nach der REACH-Verordnung gilt die In-
formationspflicht durch den Hersteller un-
mittelbar nach Aufnahme eines Stoffes in
die Kandidatenliste. Für bereits gelieferte
Erzeugnisse besteht keine rückwirkende
Informationspflicht.
Maße und Gewicht
5 Es werden nur solche Anbaugeräte ge-
nutzt, die aufgrund ihrer Maße und ihres
Gewichts sicher und fest am Stellventil
bzw. in der Stelldruckleitung eingebaut
werden können.
Das Gesamtgewicht ist abhängig von
der Ausführung des gewählten Hook-
ups, der darin enthaltenen Anzahl an
Anbaukomponenten und den daraus re-
sultierenden Verbindungselementen. Das
Gesamtgewicht sollte die nachfolgenden
Richtwerte nicht überschreiten.
Stellventile mit linearer Bewegung des
Drosselkörpers:
− Anbau nach DIN EN 60534-6,
VDI/VDE 3847-1 und Direktanbau:
max. 5,5 kg
− Anbau in der Stelldruckleitung:
max. 5,2 kg
Stellventile mit Schwenkbewegung des
Drosselkörpers:
− Hilfsanbauteile, vgl. Kap. 2.2.1:
max. 5,5 kg
− Versorgungsanschlüsse, vgl.
Kap. 2.2.2: max. 5,5 kg
14
Die aufgeführten Werte dürfen für
Antriebsschnittstellen mit R
150 MPa nicht überschritten werden.
Die Anbaugeräte dürfen bewegliche Tei-
le am Stellventil nicht blockieren und Be-
dienelemente nicht verdecken.
Anbau
5 Der Anbau des Anbaugeräts erfolgt ge-
mäß Betriebsanleitung des Herstellers.
5 Zum Anbau des Anbaugeräts wurden
ausschließlich Originalanbausätze und
Zubehör des Herstellers verwendet. Ab-
weichend davon können für den Anbau
nach IEC 60534-6 oder VDI/VDE 3847
andere normkonforme Anbausätze ver-
wendet werden.
5 Anbaugeräte, die unter erhöhtem Druck
entlüften (z. B. Volumenstromverstärker/
Booster), sind so eingebaut, dass auf der
Bedienerebene keine Entlüftungsöffnun-
gen in Augenhöhe liegen. Ist dies nicht
möglich, dann kann das Anbaugerät nur
dann als geeignete Maschinenkompo-
nente eingestuft werden, wenn die durch
die Entlüftungsöffnung ausgehende Ge-
fahr mit geeigneten Schutzmaßnahmen
abgewehrt wird.
Schallpegel
5 Anbaugeräte, die während des Betriebs
eine hohe Geräuschemission entwickeln
(z. B. Volumenstromverstärker/Booster),
sollten mit geräuschreduzierenden Kom-
ponenten (z. B. Drosselschalldämpfer)
ausgestattet sein. Ist dies nicht möglich,
dann kann das Anbaugerät nur dann als
>
p0,2
H 02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis