Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson H 02 Originalanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

geeignete Maschinenkomponente einge-
stuft werden, wenn die durch die Ge-
räuschemission ausgehende Gefahr mit
geeigneten Schutzmaßnahmen abge-
wehrt wird.
Info
Gemäß Leitfaden für die Anwendung der
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG unter-
liegt die Exposition von Arbeitnehmern
gegenüber Lärm den einzelstaatlichen
Bestimmungen für die Umsetzung der
Richtlinie 2003/10/EG über die Gefähr-
dung von Arbeitnehmern durch die von
Lärm ausgehenden Risiken. In Deutsch-
land ist dies die Lärm- und Vibrations-
Arbeitsschutzverordnung. Danach hat
der Arbeitgeber ein Programm mit tech-
nischen und organisatorischen Maßnah-
men zur Verringerung der Lärmexposi-
tion auszuarbeiten und durchzuführen,
wenn einer der oberen Auslösewerte
überschritten wird. Die oberen Auslöse-
werte sind:
− Tages-Lärmexpositionspegel: 85 dB(A)
− Spitzenschalldruckpegel: 137 dB(C)
Technische Maßnahmen haben Vorrang
vor organisatorischen Maßnahmen.
Hook-ups
5 Stelldruckleitungen zwischen Anbauge-
räten und zwischen Anbaugerät und
pneumatischem Antrieb sind fest verbun-
den und wenn notwendig, z. B. bei im
Hook-up montierten Anbaugeräten mit
hohem Gewicht oder bei auftretenden
H 02
Technische Spezifikation von Anbaugeräten
starken Vibrationen, durch zusätzliche
Halterungen gesichert.
5 Verbaute Stelldruckleitungen sind für den
maximal auftretenden Stelldruck ausge-
legt.
5 Stelldruckleitungen sind mit geeigneten
Anschlüssen fixiert, um Verletzungen
durch austretende Abluft zu vermeiden:
Auf der Seite des Anbaugeräts wird
der Anschluss durch den Hersteller
des Anbaugeräts definiert, vgl. An-
gabe in der Betriebsanleitung.
Antriebsseitig gelten Kap. 7.2 und
die Anleitungen des eingesetzten
pneumatischen Antriebs (vgl.
Kap. 7.1).
Zuluftdruck
5 Der maximal zulässige Zuluftdruck am
pneumatischen Antrieb wird eingehalten,
vgl. Kap. 2.1.4.
Betriebsbedingungen
5 Die eingesetzten Anbaugeräte sind für
die herrschenden Betriebsbedingungen
(z. B. Umgebungstemperatur, Vibratio-
nen, Luftfeuchte) geeignet.
5 In explosionsfähiger Atmosphäre werden
nur solche Anbaugeräte eingesetzt, die
für explosionsgeschützte Bereiche ent-
sprechend zugelassen sind.
5 Bei der Montage und Installation in ex-
plosionsgefährdeten Bereichen wird die
EN 60079-14:2008 beachtet.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis