Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

H 02
Originalanleitung
Geeignete Maschinenkomponenten für pneumatische SAMSON-
Stellventile mit Konformitätserklärung für vollständige Maschinen
Ausgabe September 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samson H 02

  • Seite 1 H 02 Originalanleitung Geeignete Maschinenkomponenten für pneumatische SAMSON- Stellventile mit Konformitätserklärung für vollständige Maschinen Ausgabe September 2020...
  • Seite 2 © Copyright 2020 SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT – Urheberrechtshinweis Alle Inhalte dieses Handbuchs sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung, Übersetzung und Weitergabe an Dritte blei- ben vorbehalten. Wer gegen das Urheberrecht verstößt macht sich gemäß §§ 106 ff UrhG strafbar.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einsatz von Anbaugeräten bei pneumatischen SAMSON-Stellventilen ....5 Funktion von Anbaugeräten ................5 Das Anbaugerät als Maschinenkomponente .............6 Schnittstellen am Stellventil ................8 Hubventile .....................8 2.1.1 Ventiljoch ......................8 2.1.2 Antriebsjoch ....................8 2.1.3 Antriebsstange ....................8 2.1.4 Stelldruckanschluss ..................9 Schwenkarmaturen ..................10 2.2.1 Freies Wellenende ..................10 2.2.2...
  • Seite 4 H 02...
  • Seite 5: Einsatz Von Anbaugeräten Bei Pneumatischen Samson-Stellventilen

    Einsatz von Anbaugeräten bei pneumatischen SAMSON-Stellventilen 1 Einsatz von Anbaugeräten le zwischen der elektrischen Steuerungs- ebene und dem pneumatischen Antrieb. bei pneumatischen − Verblockrelais werden zur Absperrung SAMSON-Stellventilen der Stelldruckleitung von pneumatischen Antrieben eingesetzt. Sie blockieren die Begriffsbestimmung Leitung zum Antrieb, sobald der Zuluft-...
  • Seite 6: Das Anbaugerät Als Maschinenkomponente

    1.2 Das Anbaugerät als Maschinenkomponente Die in Kapitel 1.1 aufgeführten Anbaugeräte werden im Rahmen der von SAMSON er- stellten Konformitätserklärung für vollständi- ge Maschinen als Maschinenkomponente eingestuft und fallen gemäß § 35 und § 46 des Leitfadens für die Anwendung der Ma-...
  • Seite 7 Einsatz von Anbaugeräten bei pneumatischen SAMSON-Stellventilen Beispiel Bild 1: EU-Konformitätserklärung für vollständige Maschinen (Beispiel) H 02...
  • Seite 8: Schnittstellen Am Stellventil

    Messsystem zur Wegmessung mit der An- Maschinen gemäß Maschinenrichtlinie triebsstange über einen Mitnehmer verbun- 2006/42/EG erklärt den. Hubventile von SAMSON sind mit einem Ventiljoch ausgestattet, das den genormten Anbau von Anbaugeräten ermöglicht. − Anbau nach DIN EN 60534-6, vgl. Bild 2 − Anbau nach VDI/VDE 3847-1...
  • Seite 9: Stelldruckanschluss

    Ventil und pneumatischem Auf/Zu-Betrieb muss der Zuluftdruck je nach Hubantrieb Typ 3271 oder 3277, für die Nennsignal-/Arbeitsbereich des Antriebs SAMSON die Konformität für vollständige eingeschränkt werden. Der gültige Nennsig- Maschinen gemäß Maschinenrichtlinie nal-/Arbeitsbereich, mit dem der Hubbe- 2006/42/EG erklärt...
  • Seite 10: Schwenkarmaturen

    Gültigkeit: Alle pneumatischen Schwenk- Schwenkantrieben (Schwenkarmaturen) des armaturen, bestehend aus Ventil und Drosselkörpers sind: pneumatischem Schwenkantrieb, für die SAMSON die Konformität für vollständige − Das freie Wellenende am Schwenkan- Maschinen gemäß Maschinenrichtlinie trieb ermöglicht mit entsprechendem Zu- 2006/42/EG erklärt behör den Abgriff der Schwenkbewe- gung durch Stellungsregler und Grenz- Schwenkantriebe von SAMSON verfügen...
  • Seite 11 Schnittstellen am Stellventil Tabelle 1: Anbauvarianten SAMSON-Schwenkantriebe VDI/VDE 3845-1 SAMSON-Schwenkantrieb (EN 15714-3) VDI/VDE 3847-2 PFEIFFER: BR 30a • PFEIFFER: BR 31a, Version DAP • PFEIFFER: BR 31a Edition 2020+, Version DAP • • PFEIFFER: BR 31a, Version SRP • PFEIFFER: BR 31a Edition 2020+, Version SRP •...
  • Seite 12: Anforderungen An Hersteller, Betreiber Und Fachpersonal

    Anbaugeräte als geeignete Maschinen- bildung, ihrer Kenntnisse und Erfahrungen komponente für pneumatische Stellventile im sowie der Kenntnis der einschlägigen Nor- Sinne der von SAMSON ausgestellten Kon- men die ihnen übertragenen Arbeiten beur- formitätserklärungen nach Maschinenrichtli- teilen und mögliche Gefahren erkennen kön- nie 2006/42/EG gelten.
  • Seite 13: Technische Spezifikation Von Anbaugeräten

    Anwendung in der Ver- mit sie als geeignete Maschinenkomponente gangenheit keine Gefährdung von Soll- für pneumatische Stellventile im Sinne der wertschrauben, Justierschrauben und von SAMSON ausgestellten Konformitätser- Bypassschrauben ausging. klärung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/ 5 Das Anbaugerät ist mit einem Gehäuse EG gelten.
  • Seite 14 Stellventile mit Schwenkbewegung des eine hohe Geräuschemission entwickeln Drosselkörpers: (z. B. Volumenstromverstärker/Booster), − Hilfsanbauteile, vgl. Kap. 2.2.1: sollten mit geräuschreduzierenden Kom- max. 5,5 kg ponenten (z. B. Drosselschalldämpfer) − Versorgungsanschlüsse, vgl. ausgestattet sein. Ist dies nicht möglich, Kap. 2.2.2: max. 5,5 kg dann kann das Anbaugerät nur dann als H 02...
  • Seite 15 Anbaugerät und 5 Bei der Montage und Installation in ex- pneumatischem Antrieb sind fest verbun- plosionsgefährdeten Bereichen wird die den und wenn notwendig, z. B. bei im EN 60079-14:2008 beachtet. Hook-up montierten Anbaugeräten mit hohem Gewicht oder bei auftretenden H 02...
  • Seite 16: Tätigkeitsbezogene Hinweise Zur Vermeidung Von Personenschäden

    Î Maximal zulässigen Druck für Ventil und vermeiden. Können Gegenstände oder Anlage beachten. Einrichtungen aus leitfähigen oder ableit- Î Vor Arbeiten am Stellventil betroffene fähigen Materialien nicht eingesetzt wer- Anlagenteile und Ventil drucklos setzen. den, Maßnahmen gegen gefährliche Aufladungen treffen. H 02...
  • Seite 17: Allgemeine Hinweise Zu Möglichen Personenschäden

    Kegelstange), die beim Hinein- Stickstoff verdrängt wird. greifen zu Quetschungen führen können. Î Stellventil in gut belüfteten Räumen be- Î Nicht ins Joch greifen, solange die pneu- treiben. matische Hilfsenergie des Antriebs wirk- sam angeschlossen ist. H 02...
  • Seite 18 Aufprägungen am Stellventil, Aufkleber und Schilder verschmutzen oder auf andere Wei- se unkenntlich werden, sodass Gefahren nicht erkannt und notwendige Bedienhinwei- se nicht befolgt werden können. Dadurch be- steht Verletzungsgefahr. Î Alle relevanten Beschriftungen am Gerät in stets gut lesbarem Zustand halten. H 02...
  • Seite 19: Geeignete Anbaugeräte

    ® fi rmwareunabhängig − i/p-Stellungsregler Typ 3731-3 (SAMSON), Ventildiagnose EXPERTplus integriert, Kommunikation über HART ® SAMSON erklärt die Konformität für pneu- fi rmwareunabhängig matische Stellventile im Sinne der ausgestell- − i/p-Stellungsregler Typ 3731-5 ten Konformitätserklärung nach Maschinen- (SAMSON), Ventildiagnose EXPERTplus richtlinie 2006/42/EG, wenn das Stellventil integriert, Kommunikation über...
  • Seite 20: Grenzsignalgeber

    Geeignete Anbaugeräte munikation über HART , fi rmwareunab- Grenzsignalgeber (geeignete Maschinen- ® hängig komponente) betrieben wird: − TROVIS SAFE 3793 (SAMSON), Ventil- − Elektronischer Grenzsignalgeber diagnose EXPERTplus integriert, Kommu- Typ 3738-20 (SAMSON), fi rmwareun- nikation über HART , fi rmwareunabhän- abhängig ®...
  • Seite 21: Magnetventile

    Geeignete Anbaugeräte 6.3 Magnetventile 6.4 Verblockrelais SAMSON erklärt die Konformität für pneu- SAMSON erklärt die Konformität für pneu- matische Stellventile im Sinne der ausgestell- matische Stellventile im Sinne der ausgestell- ten Konformitätserklärung nach Maschinen- ten Konformitätserklärung nach Maschinen- richtlinie 2006/42/EG, wenn das Stellventil...
  • Seite 22: Zuluftdruckregler

    Geeignete Anbaugeräte 6.5 Zuluftdruckregler 6.6 Volumenstromverstärker/ Booster SAMSON erklärt die Konformität für pneu- SAMSON erklärt die Konformität für pneu- matische Stellventile im Sinne der ausgestell- matische Stellventile im Sinne der ausgestell- ten Konformitätserklärung nach Maschinen- ten Konformitätserklärung nach Maschinen- richtlinie 2006/42/EG, wenn das Stellventil...
  • Seite 23: Schnellentlüftungsventile

    Geeignete Anbaugeräte 6.7 Schnellentlüftungsventile 6.8 i/p-Umformer SAMSON erklärt die Konformität für pneu- SAMSON erklärt die Konformität für pneu- matische Stellventile im Sinne der ausgestell- matische Stellventile im Sinne der ausgestell- ten Konformitätserklärung nach Maschinen- ten Konformitätserklärung nach Maschinen- richtlinie 2006/42/EG, wenn das Stellventil...
  • Seite 24: Umkehrverstärker

    Geeignete Anbaugeräte 6.9 Umkehrverstärker 6.10 Stellungsmelder SAMSON erklärt die Konformität für pneu- SAMSON erklärt die Konformität für pneu- matische Stellventile im Sinne der ausgestell- matische Stellventile im Sinne der ausgestell- ten Konformitätserklärung nach Maschinen- ten Konformitätserklärung nach Maschinen- richtlinie 2006/42/EG, wenn das Stellventil...
  • Seite 25: Anhang

    Typ 3271 und Typ 3277 Antrieb Typ 3271 Typ 3277 Membranfläche EB 8310-1 • • EB 8310-2 • EB 8310-3 • EB 8310-4 • • EB 8310-5 • • • • • • EB 8310-6 • • • • • • EB 8310-7 • • • EB 8310-8 • H 02...
  • Seite 26: Produktlinie Pfeiffer

    Internet unter www.samsongroup.com > Service & Support > Downloads > Dokumentation zur Verfügung. Tabelle 5: Einbauvorschriften für pneumatische Schwenkantriebe AT, MD, MN, MZ, R und S Antrieb EB 005.002 EB 005.003 EB 005.004 EB 005.003 EB 005.001 EB 8321 H 02...
  • Seite 27: Stelldruckanschlüsse Für Pneumatische Antriebe

    • • • • • • • • • •  1)  1)  1)  1)  1) G ¾ oder ¾ NPT • • G 1 oder 1 NPT • • • • Anschluss am Joch immer G  Tabelle 7: Stelldruckanschlüsse an pneumatischen Schwenkantrieb Typ 3278 Antrieb Typ 3278 G ¼ H 02...
  • Seite 28: Produktlinie Pfeiffer

    Tabelle 9: Stelldruckanschlüsse an pneumatischen Schwenkantrieben AT, MD, MN, MZ, R und S G  • • G ¼ • • • • • • • • • • • G  • G ½ • • • • • • • • G ¾ G 1 • • • • H 02...
  • Seite 29 H 02...
  • Seite 30 H 02...
  • Seite 31 H 02...
  • Seite 32 H 02 SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT Weismüllerstraße 3 · 60314 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 4009-0 · Telefax: +49 69 4009-1507 E-Mail: samson@samsongroup.com · Internet: www.samsongroup.com...

Inhaltsverzeichnis