9.1.2
Fehler-Meldungen der USV:
Alarm/Status
(CODES):
Erdungsfehler
detektiert,
Alarm-Code: 04
Rückspeise-Betrieb,
Alarm-Code: 93
Akkubank
Verbindung geöffnet,
Alarm-Code: 11
Akkubank
überprüfen,
Alarm-Code: 13
Überlast am USV-
Ausgang,
Alarm-Code: 41
Überlast am USV-
Ausgang,
„INVERTER",
Alarm-Code: 42
Grund:
Eine
Spannungsdifferenz
(> 15 V) ist zwischen
dem Erdleiter (PE) und
dem Neutralleiter (N)
aufgetreten.
Der statische Bypass ist
defekt (Rückspeisung).
Die Akkubankspannung
ist sehr niedrig oder die
Akkubank-Sicherung ist
ausgelöst oder die
Verbindung zur USV ist
gelöst.
Eine Akkubank-
Asymmetrie ist
aufgetreten. Die
Ladeeinheit wurde
infolge abgeschaltet.
Überlast am USV-
Ausgang. Möglicher
Weise, je nach Überlast
schaltet die USV in den
Bypass-Betrieb oder
fährt direkt herunter.
Überlast am USV-
INVERTER, die USV
schaltet in Bypass- oder
Fehler-Betrieb.
85 / 107
MD-6000T | Problembehandlung
Maßnahme/Abhilfe:
Schalten Sie die Anlage kontrolliert
(erst Verbraucher, dann die USV)
aus und überprüfen die Installation.
Die Detektion kann in den
Einstelllungen deaktiviert werden.
Schalten Sie die USV aus,
versorgen Sie die Verbraucher über
den manuellen od. externen Bypass,
benachrichtigen Sie den Service.
Überprüfen Sie die Akkubank, deren
aktuelle Akkubankspannung und
deren Verbindung zur USV.
Benachrichtigen Sie den Service.
Entfernen Sie einige Verbraucher
und achten dabei auf die Last-
Anzeige. Die Meldung verschwindet
selbsttätig, sobald sich die
Verbraucherlast im Normalbereich
befindet.
Entfernen Sie einige Verbraucher
und achten dabei auf die Last-
Anzeige. Sofern die USV im Fehler-
Betrieb war muss ein RESET
erfolgen (Leitstelle).