Achten Sie auf die Anlagenanordnung. Bei Einbau in
•
übergeordnete Systeme (z. B. Maschine, Schaltschrank) ist
darauf zu achten, dass die USV im angegebenen
Temperaturbereich betrieben wird. Bei einem Wärmestau
innerhalb des Installationsraumes muss dieser durch
ausreichende Fremdbelüftung beseitigt werden.
Die Aufstellung darf nur auf den Rollen und einen festen,
•
tragfähigen und waagerechtem Untergrund erfolgen.
Die USV muss in einer gut belüfteten Umgebung aufgestellt
werden, weit entfernt von Wasser, entflammbaren Gasen und
Korrosionsmitteln.
Stellen Sie sicher, dass die Lüftungen auf der Vorder- und auf
•
der Rückseite der USV nicht blockiert werden. Auf jeder Seite
sollte ein Freiraum von mindestens einem halben Meter
bestehen.
•
Wenn die USV in einer Umgebung mit sehr niedrigen
Temperaturen ausgepackt wird, kann Kondensation auftreten
und es können sich Wassertropfen bilden. In diesem Fall
muss mit Fortsetzung der Installation und Inbetriebnahme
gewartet werden, bis die USV innen und außen vollkommen
getrocknet ist, da ansonsten die Gefahr eines Stromschlags
besteht.
MD-6000T | Installation und Anschluss der USV
42 / 107