2.7
Betrieb
Der Zugang und die Bedienung der Einrichtung sind nur
qualifiziertem Personal erlaubt.
Zu beachten ist in jedem Falle, dass die USV einen
Energiespeicher beinhaltet oder an einen externen
Energiespeicher angeschlossen ist. Somit kann die USV am
Ausgang auch dann Spannung führen, wenn sie bereits vom
Versorgungsnetz abgekoppelt ist.
Der USV-Ausgang ist dadurch erst dann sicher spannungsfrei,
wenn das Gerät vollständigen ausgeschaltet und vom
Versorgungsnetz abgekoppelt ist.
2.8
Umgang mit Akkumulatoren bzw. Batterien
Akkumulatoren bzw. deren Anschlüsse können Stromschläge
verursachen.
Entstehen Kurzschlüsse an Akkumulatoren, können durch
Berühren der stromführenden Teile starke Verbrennungen
auftreten.
Akkumulatoren sollten niemals mit Wärmequellen in Verbindung
gebracht werden bzw. dürfen nicht mit Flammen in Berührung
geraten. Es besteht dabei Explosionsgefahr!
Akkumulatoren nicht öffnen oder zerstören. Der freigesetzte
Elektrolyt ist sehr gefährlich für Mensch und Umwelt (Ätzgefahr an
Haut und Augen, hoch giftig).
MD-6000T | Sicherheitshinweise
21 / 107