7.4
USV-Start und -Abschaltung
Der Bediener dieser USV-Anlage muss sich stets an die
Anweisungen dieses Handbuchs halten. Der Bediener darf nur die
nachfolgend aufgeführten Maßnahmen vornehmen und auch dies
nur mit besonderer Sorgfalt:
Benutzen der Bedienelemente: Einschalten, Starten und
•
Ausschalten der USV.
Ablesen der Anzeigeelemente und Deutung der
•
akustischen Warnmeldungen.
Auslösen des Testbetriebs.
•
Benutzen der Kommunikationsschnittstelle, wobei bei
•
USV-Einrichtungen mit Festanschluss die Verbindung zum
PC oder anderen Systemen bereits vorhanden sein muss.
Aufgrund der umfangreichen Schutzfunktionen, welche die USV-
Anlage in Bezug auf den / die Verbraucher ausführt, arbeitet die
USV vollständig automatisch. Lediglich das Einschalten und
Starten bzw. Ausschalten wird durch den Bediener getätigt. Zudem
kann über die Kommunikationsschnittstelle, bzw. mittels SNMP-
Adapter ein Datenaustausch stattfinden, der aber für den
allgemeinen Betrieb der Anlage nicht zwingend notwendig ist.
Stellen Sie bitte sicher, dass es keinen mit der USV verbunden
Verbraucher gibt, bevor die USV eingeschaltet wird. Bauen Sie die
Last nach und nach auf, bevor die USV eingeschaltet wird.
Entfernen Sie alle verbundenen Verbraucher, bevor Sie die USV
ausschalten.
70 / 107
MD-6000T | Betrieb