Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isolationswiderstand R; Iso - Gossen MetraWatt 0701 Bedienungsanleitung

Din vde secutest
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 0701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.2 Isolationswiderstand R

Bei Anschluß des Prüflings wie in Kap. 5.1 dargestellt wird der
Widerstand zwischen den an der Prüfdose (18) bzw. an den
Buchsen N (2) und L (3) angeschlossenen Außenleitern und dem
Sondenanschluß am Prüfling gemessen.
Die Nennspannung beträgt dabei 500 V.
Sie können die Nennspannung im Bereich von 50 V bis 550 V ein-
stellen:
28

ISO

Hinweis
Bei Neustart der Isolationsmessung aus dem Menü ist
immer 500 V als Nennspannung eingestellt. Die Leerlauf-
spannung ist stets höher als die Nennspannung.
Der Isolationswiderstand muß gemäß DIN VDE 0701 Teil 1 mit
500 V Nennspannung gemessen werden. Er darf die folgenden
Widerstandswerte nicht unterschreiten:
– bei Geräten der Schutzklasse I ................................0,5 MΩ
– bei Geräten der Schutzklasse II................................2,0 MΩ
– bei Geräten der Schutzklasse III bzw.
bei batteriegespeisten Geräten ........1000 Ω/V bzw. 250 kΩ
Wird bei Geräten der Schutzklasse I, die Heizkörper enthalten,
der Wert 0,5 MΩ unterschritten, so müssen Sie eine Ersatz-
Ableitstrommessung gemäß Kap. 6.1.3 durchführen, die dann
bestanden werden muß. Genauso ist zu verfahren, wenn bei elek-
tronischen Geräten der Schutzklasse II der geforderte Wert von
2 MΩ nicht eingehalten wird.
Bei Geräten der Schutzklassen II und III und bei batteriegespei-
sten Geräten müssen Sie mit der Sonde jedes berührbare leitfä-
hige Teil abtasten und den Isolationswiderstand messen.
Die Messung des Isolationswiderstandes entfällt bei Geräten der
Schutzklasse III und bei batteriegespeisten Geräten, welche die
beiden folgenden Bestimmungen erfüllen
– Nennleistung ≤ 20 VA
– Nennspannung ≤ 42 V.
Bei batteriegespeisten Geräten ist die Batterie während der Mes-
sung abzuklemmen.
GOSSEN-METRAWATT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0702

Inhaltsverzeichnis