Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt 0701 Bedienungsanleitung Seite 35

Din vde secutest
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 0701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzbereiche
Netzspannung
Netzfrequenz
Kurvenform
Umgebungstemperatur
Relative Luftfeuchte
Lastwiderstände
Nenngebrauchsbereiche
Netzspannung
Netzfrequenz
Kurvenform der Netzspg.
Temperaturbereich
Umgebungsbedingungen
Lagertemperatur
Arbeitstemperatur
Luftfeuchte
Klimaklasse
Höhe über NN
Stromversorgung
Netzspannung
Netzfrequenz
Leistungsaufnahme
bei Funktionstest
GOSSEN-METRAWATT
230 V ± 0,2 %
50 Hz ± 0,1 %
Sinus (Abweichung zwischen Effek-
tiv- und Gleichrichtwert < 0,5 %)
+ 23 °C ± 2 K
45 % ... 55 %
linear
207 V ... 253 V
45 Hz ... 65 Hz
Sinus
0 °C ... + 50 °C
– 20 °C ... + 60 °C
– 10 °C ... + 50 °C
max. 75%
2z/0/50/–20/75 %
(in Anlehnung an VDI/VDE 3540)
bis zu 2000 m
207 V ... 253 V
45 Hz ... 65 Hz
ca. 15 VA
dauernd maximal 3600 VA, Lei-
stung wird nur durch das Prüfgerät
geführt, Schaltvermögen ≤ 16 A
Schnittstelle RS232
Art
Format
Anschluß
Elektrische Sicherheit
Schutzklasse
Nennspannung
Prüfspannung
Überspannungskategorie
Verschmutzungsgrad
Sicherheitsabschaltung
Einschaltkontrolle
Kurzschlußkontrolle
Elektromagnetische Verträglichkeit EMV
Störaussendung
Störfestigkeit
Mechanischer Aufbau
Schutzart
Abmessungen
Gewicht
RS 232C, seriell, gemäß DIN 19241
9600, N, 8, 1
9polige D-SUB-Buchse
II nach IEC 1010-1/EN 61010-1/
VDE 0411-1
230 V
3,7 kV 50 Hz
II
2
bei Differenzstrom des
Prüflings > 25 mA,
Abschaltzeit < 200 ms
Sondenstrom > 10 mA, < 1 ms
230 V, 50 Hz, 3,5 mA
2 V, 300 Hz, < 500 mA
EN 50081-1: 1992
EN 50082-1: 1992
Gehäuse IP 40
Anschlüsse IP 20 nach
DIN VDE 0470 Teil 1/EN 60529
292 mm x 130 mm x 243 mm
ca. 3,3 kg
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0702

Inhaltsverzeichnis