Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmerkmale Und -Vorkehrungen - Gossen MetraWatt 0701 Bedienungsanleitung

Din vde secutest
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 0701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Sicherheitsmerkmale und -vorkehrungen

Das Prüfgerät SECUTEST 0701/0702S ist entsprechend den
Sicherheitsbestimmungen
IEC 1010-1 / DIN EN 61010-1 / VDE 0411-1 und
DIN VDE 0404
gebaut und geprüft. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung ist
die Sicherheit von Anwender, Gerät und Prüfling gewährleistet.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch Ihres
Gerätes sorgfältig und vollständig. Beachten und befolgen Sie
diese in allen Punkten.
Beachten Sie folgende Sicherheitsvorkehrungen:
• Das Gerät darf nur an ein 230 V Netz angeschlossen werden,
das mit einem maximalen Nennstrom von 16 A abgesichert ist.
• Messungen in elektrischen Anlagen sind nicht zulässig.
• Rechnen Sie damit, daß an Prüfobjekten unvorhersehbare
Spannungen auftreten können. (Kondensatoren können z.B.
gefährlich geladen sein).
• Überzeugen Sie sich, daß die Anschlußleitungen nicht beschä-
digt sind z.B. durch verletzte Isolation, Unterbrechung usw.
• Halten Sie die Prüfspitze der Sonde fest, wenn Sie diese z.B. in
eine Buchse gesteckt haben. Bei Zugbelastung der Wendel-
leitung besteht Verletzungsgefahr durch die zurückschnellende
Prüfspitze.
• An die Buchsen 1 und 2 (SL und N) dürfen nur Spannungen
bis maximal 10 V angelegt werden.
6
Sicherheitsvorkehrungen bei Prüflingen mit Netzschalter:
Um sicherzustellen, daß auch Kurz- oder Körperschlüsse erfaßt
werden, welche hinter dem Netzschalter liegen, muß der Prüfling
eingeschaltet sein. Achten Sie auf weitere Schalter, Temperatur-
regler und Relais.
Das Prüfgerät kann beschädigt werden, wenn die Netzspannung
auf die Prüfdose geschaltet wird, bevor der Prüfling eingeschaltet
wurde.
Für die Durchführung von Messungen ist im allgemeinen folgende
Reihenfolge sinnvoll:
1. Prüfling mit Prüfgerät verbinden,
2. Prüfung(en) auswählen und starten (ausführen),
3. Nur nach bestandener Sicherheitsprüfung nach DIN VDE 0701
oder 0702 darf der Funktionstest durchgeführt werden
(siehe Kap. 5.3).
!
Achtung!
Funktionstest
Vor Beendigung des Funktionstests und bevor die Prüf-
dose am SECUTEST 0701/0702S spannungsfrei ge-
schaltet wird, muß der angeschlossene Prüfling durch
seinen Netzschalter ausgeschaltet werden.
Diese Maßnahme ist notwendig, um bei Prüflingen mit
hoher Induktivität Schäden am Prüfgerät zu vermeiden.
GOSSEN-METRAWATT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0702

Inhaltsverzeichnis