Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzleiterwiderstand R - Gossen MetraWatt 0701 Bedienungsanleitung

Din vde secutest
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 0701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messung des Isolationswiderstandes
Messung des Ersatz-Ableitstromes
Zur Messung des Isolationswiderstandes und des Ersatz-Ableit-
stromes fest installierter Geräte müssen die Netzanschlußsiche-
rungen entfernt und der Anschluß des Neutralleiters im Prüfobjekt
aufgetrennt werden.
Schließen Sie zur Messung des Isolationswiderstandes und
des Ersatz-Ableitstromes die Sonde am Außenleiter L des
Prüflings an.
GOSSEN-METRAWATT

6.1.1 Schutzleiterwiderstand R

Bei Anschluß des Prüflings, wie in Kap. 5.1 dargestellt, wird der
Widerstand zwischen Schutzleiteranschluß an der Prüfdose (18)
bzw. an der Buchse SL (1) und dem Sondenanschluß am Prüfling
gemessen.
Die Polarität des Prüfstromes kann durch Drücken der
Tasten
bzw.
gewechselt werden.
Während der Messung muß die Anschlußleitung in Abschnitten
über ihre ganze Länge – bei eingebauten Geräten nur insoweit,
wie die Anschlußleitung bei der Instandsetzung, Änderung oder
Prüfung zugänglich ist – bewegt werden. Tritt bei der Handprobe
während der Prüfung auf Durchgang eine Widerstandsänderung
auf, muß angenommen werden, daß der Schutzleiter beschädigt
oder eine Anschlußstelle nicht mehr einwandfrei ist.
Bei Prüflingen mit einer Leitungslänge bis 5 m darf der Meßwert
0,3 Ω nicht überschreiten.
Bei Netzanschlußleitungen mit einer Länge über 5 m gilt der Wert
von 0,1 Ω, dem der Wert des Eigenwiderstandes der Leitung hin-
zuzurechnen ist.
SL
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0702

Inhaltsverzeichnis