Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt 0701 Bedienungsanleitung Seite 39

Din vde secutest
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 0701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WERx?m
Wird keine Meßnummer m angegeben (Meßnummer,
siehe Seite 42), so werden alle gemessenen Werte
zusammen mit ihrer zugehörigen Meßnummer m über-
tragen. Bei Angabe der Meßnummer m werden nur die
Meßwerte dieser Meßnummer zurückgemeldet. Ist ein
angefragter Wert mit der eingestellten Messung nicht
zulässig oder wurde dieser nicht ermittelt, wird '---.-'
gesendet.
Beispielanfrage: WER1?12,14<CR>
Beispielantwort: WERTE1=12,---.-;14,00.0-$40<CR>
Antwortformat: WERTEx=m1,Inhalt m1;m2,Inhalt m2
$Prüfsumme<CR>
MESx?
Abfrage des aktuellen Prüfanschlusses und der laufen-
den Messung.
Antwort: AA;BB;nn;...
AA.y = Anschlußflags (werden als Hexwert übertragen)
AA.7 = intern
AA.6 = intern
AA.5 = Dose
AA.4 = L-Klemme
AA.3 = N-Klemme
AA.2 = Fingerkontakt erkannt
AA.1 = SL-Klemme
AA.0 = SL-Dose
BB ... Meßnummer (siehe Seite 42) der laufenden
Messungen (max. 4)
GOSSEN-METRAWATT
MESx!m
startet Messung mit Meßnummer m (siehe Seite 42) im
Remote-Modus
Steuerung S = Elektrische Sicherung abschalten
s = Elektrische Sicherung einschalten
R,r = Meßbereich (Range) wechseln
TASx!t
Auslösen von Tastenfunktionen per Software. Dieser
Befehl simuliert dem Prüfgerät einen kurzen Tasten-
druck.
Bedeutung von t:
0 = alle Tasten loslassen
1 = HILFE
2 = DOWN
3 = UP
4 = ENTER
5 = FUNCTION-TEST
Aufschalten der Netzspannung auf die Schutzkontakt-
steckdose per Befehl über die Schnittstelle ist nur
möglich, sofern der Schnittstellenstecker für Freigabe
codiert ist (PIN 1 mit 9 und PIN 5 mit 6 kurzgeschlos-
sen). Ansonsten muß die Netzspannung manuell über
die Taste (14) am Gerät aufgeschaltet werden.
R = Remote Ein (der Programmablauf wird angehalten
und die Tasten abgeschaltet)
r = Remote Aus (Programmablauf und Tasten
eingeschaltet)
M = manuelle Bereichswahl (AutoRanger aus)
m = automatische Bereichswahl ein
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0702

Inhaltsverzeichnis