Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoffsystem; Kraftstoffhochdruckleitung Und Druckrohrstutzen Ersetzen - MTU 12V2000S56 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5 Kraftstoffsystem

6.5.1 Kraftstoffhochdruckleitung und Druckrohrstutzen ersetzen

Voraussetzungen
☑ Motor ist abgestellt und gegen Starten gesichert.
Sonderwerkzeug, Verbrauchsmaterial, Ersatzteile
Benennung / Verwendung
Drehmomentschlüssel, 20–100 Nm
Einsteckknarre
Übergangsteil
Mauleinsteckschlüssel, 19 mm
Hahnenfuß-Ringschlüssel, 19 mm
Hahnenfuß-Ringschlüssel, 22 mm
Doppelringschlüssel
Montagestoff (Hakuform 30–15)
Druckrohrstutzen
Kraftstoffhochdruckleitung
WARNUNG
Brennstoffe/Kraftstoffe sind brennbar und explosiv.
Brand- und Explosionsgefahr!
• Offenes Feuer, elektrischen Funken und Zündquellen vermeiden.
• Nicht rauchen.
• Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
Vorbereitende Schritte
1.
Kraftstoffzulaufleitung absperren.
2.
Kraftstoff ablassen (→ Seite 90).
Kraftstoffhochdruckleitung und
Druckrohrstutzen ersetzen
1.
Leckkraftstoffleitung am Zylinderkopf abbau-
en.
2.
Kraftstoffhochdruckleitung (2) abbauen.
3.
Druckschraube (4) abschrauben.
4.
Druckrohrstutzen (5) herausziehen.
5.
Dichtring des neuen Druckrohrstutzens mit
Fett einstreichen.
6.
Konus des Druckrohrstutzens mit Motoröl be-
netzen.
7.
Druckrohrstutzen bis zur Anlage an Dichtring
in den Zylinderkopf einschieben.
8.
Druckrohrstutzen von Hand ganz eindrücken.
MS150094/02D 2015-05 | Arbeitenbeschreibung | 87
Bestell-Nr.
F30026582
F30027340
F30006234
F30025897
F30027424
F30027425
F30011450
X00067260
(→ Ersatzteilkatalog)
(→ Ersatzteilkatalog)
Anz.
1
1
1
1
1
1
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis