6.12.7 Motorkühlmittel-Probe entnehmen und untersuchen
Voraussetzungen
☑ Motor ist abgestellt und gegen Starten gesichert.
☑ MTU-Betriebsstoffvorschriften (A001061/..) liegen vor.
Sonderwerkzeug, Verbrauchsmaterial, Ersatzteile
Benennung / Verwendung
MTU- Prüfkoffer
WARNUNG
Kühlmittel ist heiß und steht unter Druck.
Verletzungs- und Verbrühungsgefahr!
• Motor abkühlen lassen.
• Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
Motorkühlmittel-Probe entnehmen und untersuchen
1.
Ventildeckel am Kühlmittelausgleichsbehälter bis zur Vorrastung nach links drehen und Druck ablassen.
2.
Ventildeckel weiter nach links drehen und abnehmen.
3.
Abgeschiedenes Korrosionsschutzöl aus dem Ausgleichsbehälter durch Absaugen entfernen und entsorgen.
4.
Ca. 1 Liter Kühlmittel absaugen und in einen sauberen Behälter ablassen.
5.
Mit den Geräten und Chemikalien des MTU - Prüfkoffers das Kühlmittel untersuchen auf:
• Gefrierschutzmittelgehalt;
• Korrosionsschutzölgehalt;
• pH-Wert.
6.
Ventildeckel aufsetzen und schließen.
7.
Motorkühlmittelwechselintervalle (→ MTU Betriebsstoffvorschriften A001061/..).
118 | Arbeitenbeschreibung | MS150094/02D 2015-05
Bestell-Nr.
Anz.
5605892099/00
1