Benutzerhandbuch | Verbundregler für CO2 MiniPack, AK-PC 572
Sollwert
Wärmerückgewinnung
Lüfterkonfiguration
EC Start
EC min.
EC max.
EC abs. max. Sgc
Lüfterstatus
Lüfterdrehzahl
EC Start/Stopp
Reset Laufzeitzyklus
EC Gesamtlaufzeit
EC Gesamtzyklen
Sammler
Sammler Regelstatus
Regelstatus
Prec
Prec Sollwert
Vrec ÖG
Heißgas-
Mitteldruckanhebung
Regelungseinstellungen
Sammler
Regelmodus
Vrec manuelle Leistung
Prec Max.
Auswahl Einfache PI
Kp
Tn
Heißgas manuell
Prec min. Sollwert
16 | BC295045159059de-000301
Sollwert einstellen, auf den der Regler umschaltet, wenn eine Wärmerückgewinnung
gewünscht wird.
Konfiguration der Lüfter
Reglerleistung konfigurieren, bei der die Lüfter anlaufen.
(Bei einer Einstellung von 5 % starten die Lüfter, wenn die gewünschte Reglerleistung 5 %
der EC-Mindesteinstellung überschreitet.)
Die niedrigste zulässige Drehzahl für die Lüfter in % einstellen (% des Ausgangssignals).
Wenn eine geringere Leistung erforderlich ist, muss diese Mindestdrehzahl bis zu einer Leistung
von 0 % beibehalten werden. Bei einer Leistung von 0 % schaltet das System vollständig ab.
Lüfterdrehzahl in % bei Regelung mit 100 % Leistung einstellen.
(Normalerweise 80 % des Ausgangssignals.)
Temperatur „Sgc" einstellen, bei der die Lüfterdrehzahl auf das absolute Maximum
erhöht wird (100 % des Ausgangssignals).
Lüfterstatus
Hier wird die gewünschte Verflüssigerlüfterleistung in % angezeigt
Hier wird der Betriebsstatus des Lüfters angezeigt
Hier können die beiden Zähler „Laufzeit" und „Schaltungen" zurückgesetzt werden
Hier wird angezeigt, wie viele Stunden die Lüfter seit dem letzten Zurücksetzen in Betrieb waren
Hier wird angezeigt, wie viele Lüfterstarts seit dem letzten Reset stattgefunden haben
Sammlerstatus
Hier wird der Status des Sammlerreglers angezeigt. Aus/Leerlauf/Notfall/Normal/
Heißgas-Mitteldruckanhebung
Hier wird der Sammlerdruck angezeigt
Hier wird der Sollwert für den Sammlerdruck angezeigt
Hier wird der Öffnungsgrad (OD) des Ventils Vrec in % angezeigt
Hier wird angezeigt, ob die HG-Mitteldruckanhebung aktiviert ist
Hier wird der Status des Ventils für die HG-Mitteldruckanhebung angezeigt
Reglertyp
Der Regler ist normalerweise auf „Auto" eingestellt, kann aber auf „Manuell" geändert werden.
Bei Einstellung auf „Manuell" kann dann die Leistung in % konstant eingestellt werden.
Hier kann der maximale Sammlerdruck konfiguriert werden
Hier wird eingestellt, wie schnell die PI-Regelung reagieren soll: 1 = langsam, 10 = sehr schnell.
(Unter Einstellung 0 „User def." (Benutzerdefiniert) werden die Optionen für Spezialeinstellungen
geöffnet. Kp, Tn. Diese Optionen sind nur für geschultes Personal vorgesehen.)
Der Verstärkungsfaktor für den PI-Regler (kann nur angezeigt und konfiguriert werden,
wenn das vorherige Menü auf „0" eingestellt wurde).
Wird der Kp-Wert gesenkt, läuft die Regelung ruhiger.
Integrationszeit für PI-Regelung (siehe oben).
Wird der Tn-Wert erhöht, läuft die Regelung ruhiger.
Hier kann man das Heißgasventil übersteuern.
(Nur möglich, wenn HG-Mitteldruckanhebung im AUX-Abschnitt konfiguriert ist.)
Mindestsollwert für den Sammlerdruck.
Min.: 70 bar
Max.: 100 bar
Werks.: 80 bar
Min.: 0 %
Max.: 20 %
Werks.: 0 %
Min.: 0 %
Max.: 30 %
Werks.: 0 %
Min.: 30 %
Max.: 100 %
Werks.: 80 %
Min.: 20 °C
Max.: 60 °C
Werks.: 60 °C
MAN/AUTO
Werks.: AUTO
Min.: 0 %
Max.: 100 %
Min.: 34 bar
Max.: 89 bar
Werks.: 59 bar
Min.: 0
(benutzerdef.)
Max.: 10
Werks.: 5
Min.: 0,5
Max.: 10
Werks.: 2,0
Min.: 30
Max.: 300
Werks.: 75
Auto
Man. EIN
Man. AUS
Min.: 20 bar
Max.: 50 bar
Werks.: 20 bar
© Danfoss | DCS (vt) | 2021.04