Benutzerhandbuch | Verbundregler für CO2 MiniPack, AK-PC 572
Wärmerückgewinnung (WRG)
Die Funktion kann über einen Digitaleingang aktiviert werden.
Sobald das Signal eingeht, wird der Sollwert für den
Gaskühlerdruck auf den eingestellten Wert angehoben.
Ist der Druck der Wärmerückgewinnung erreicht, verschwindet
das DI-Signal und der Sollwert fällt im Verlauf von wenigen
Minuten ab; dadurch werden abrupte Änderungen des Sollwerts
vermieden.
Optional kann ein Ausgangsrelais an die Wärmerückgewinnung
angeschlossen werden. Das optionale Relais wird aktiviert,
sobald der Regler im Wärmerückgewinnungsmodus ist.
Die Kühlung hat stets eine höhere Priorität als die
Wärmerückgewinnung. Tritt der Fall einer höheren
Priorität ein, wird das Relais deaktiviert und der Sollwert
für die Wärmerückgewinnung aufgehoben.
Dann wird für die Regelung der Kühlsollwert verwendet,
solange bis die Temperaturen und der Druck eine erneute
Aktivierung der Wärmerückgewinnung zulassen.
Während der Wärmerückgewinnung kann die Regelung
bei folgenden Bedingungen durchgeführt werden:
• Max. COP – höchste Energieeffizienz.
• Max. WRG – höchstmögliche Wärmerückgewinnungsleistung.
4. Sammlerdruckregelung
Der Sammlerdruck kann auf einen gewünschten Sollwert
geregelt werden. Dieser Sollwert wird auf 6 bar über
dem Sollwert für Ps-NK mit einem benutzerdefinierten
Mindestsollwert festgelegt. Dazu müssen ein Sammlerventil
Vrec sowie ein Druckmessumformer installiert werden.
Heißgas-Mitteldruckanhebung
Diese Funktion steht nur dann zur Verfügung,
wenn ein DO-Ausgang vorhanden ist.
Mit dieser Funktion kann Heißgas an den Sammler
übertragen werden, wenn sich der Druck Ps-NK nähert.
Das Heißgas wird wieder abgeschaltet, sobald der Druck
wieder über den gewünschten Wert angestiegen ist.
6 | BC295045159059de-000301
Sollwert „Pgc"
DI
Nach der Inbetriebnahme des Verbunds, z. B. nach dem
Einschalten des Hauptschalters, wird das Eingangssignal der
Wärmerückgewinnungsfunktion 5 Minuten lang nicht beachtet.
Hinweis: Die Wärmerückgewinnung des AK-PC 572 regelt
nicht die Wärmeanforderung . Hierfür ist ein externes Thermostat
oder Ähnliches erforderlich. Der Wärmeübertrager wird innen
auch nicht vor Hochdruck durch siedendes Wasser geschützt. Zur
Sicherheit ist auch hierfür eine externe Regeleinheit erforderlich.
Warnung
Bitte beachten, dass der Regler den Gasdruck regelt. Wenn
die Regelung über einen internen oder externen Hauptschalter
ausgeschaltet wird, schaltet auch diese Regelung aus.
Gefahr von Kältemittelverlust.
CCMT
Vrec
Heißgas-
Mitteldruck-
CCMT
anhebung
Vhp
Prec
© Danfoss | DCS (vt) | 2021.04