Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies GC Serie Handbuch Zur Standortvorbereitung Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In
Drücken von Träger- und Reagensgasquellen ausgehen.
Tabelle 45
Anforderungen an Träger- und
Reagensgas
Helium (erforderlich)
(Säulen- und Split-Fluss)
Wasserstoff (optional)
(Säulen- und Split-Fluss)
Methan als Reagensgas
(für CI-Betrieb erforderlich)
Isobutan als Reagensgas (optional)
Ammoniak als Reagensgas (optional)
Kohlendioxid als Reagensgas (optional)
1 Wasserstoff kann für das Trägergas verwendet werden, die Spezifikationen basieren jedoch auf
GC-, GC/MS- und ALS-Standortvorbereitungshandbuch
Tabelle 45
werden die typischen Flüsse aufgelistet, die von ausgewählten
Träger- und Reagensgase für MSD der Serie 5977 und 5975
1
Helium als Trägergas. Beachten Sie bitte alle Sicherheitshinweise bezüglich Wasserstoff als Gas.
6850 Serie GC Standortvorbereitung
Typischer Druckbereich
345 bis 552 kPa
(50 bis 80 psi)
345 bis 552 kPa
(50 bis 80 psi)
103 bis 172 kPa
(15 bis 25 psi)
103 bis 172 kPa
(15 bis 25 psi)
34 bis 55 kPa
(5 bis 8 psi)
103 bis 138 kPa
(15 bis 20 psi)
Typischer Fluss
(mL/Min)
20 bis 50
20 bis 50
1 bis 2
1 bis 2
1 bis 2
1 bis 2
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gc/ms serieAls serie

Inhaltsverzeichnis